Herunterladen Diese Seite drucken

C-enter PE-5858 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ProBlemlöSunGen Beim anSchluSS von uSB-Geräten
Hinweis: Beim Anschluss von UsB-Geräten an ein UsB-Hub oder einen
switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht
worden sein. sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher
soweit möglich immer sowohl am UsB-Gerät selbst als auch an einem
eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
Das uSB-Gerät wird nicht erkannt
1. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
2. Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Systemvorausetzungen (siehe S. 6)
für das Gerät erfüllt.
3. Trennen Sie das Gerät von Ihrem Computer. Starten Sie Ihr Betriebssystem
neu und schließen Sie das Gerät erneut an.
4. Wenn das Gerät an ein USB-Hub angeschlossen ist, schließen Sie es
stattdessen direkt an Ihren Computer an.
5. Überprüfen Sie, ob die passenden Gerätetreiber installiert sind.
6. Die USB-Ports vorne an PCs liefern häufig nicht genug Strom oder sind
sogar ganz außer Funktion. Trennen Sie das Gerät und schließen Sie es
direkt an einen der USB-Ports an der Rückseite Ihres PCs an.
7. Sollten Sie eine PCI-Karte mit mehreren USB-Ports verwenden, schließen
Sie das Gerät direkt an einen der USB-Ports Ihres Motherboards an.
8. Versichern Sie sich, dass Sie das Gerät in denselben USB-Port eingesteckt
haben wie bei der Installation der Gerätetreiber.
9. Deinstallieren Sie die Gerätetreiber und installieren Sie diese neu.
10. Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers funktioniert.
11. Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS-Einstellungen Ihres
Computers aktiviert sind.
12. Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion haben, so
deaktivieren Sie diese.
13. Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach längerer Inaktivität
auf Energiesparmodus. Schließen Sie das Gerät erneut an oder schalten
Sie die Energiesparfunktion aus. Klicken Sie hierfür rechts auf
D
11

Werbung

loading