Herunterladen Diese Seite drucken

tka Köbele Akkutechnik PE7300 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde,
um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, sowohl technisch als auch im Hinblick auf
Zuverlässigkeit, Ausstattung und Bedienkomfort.
Das ULTRA-FAST-Ladegerät ist ein ultraschneller 30-Minuten (abhängig von Batterietyp und
Batteriequalität) Lader mit vier separaten Ladekanälen und DV Sicherheits-Kontrollfunktion. Das Gerät
ist für das Laden von 1-4 Mignon AA oder Mikro AAA Batterien geeignet. Zur Vermeidung von
Überhitzung verfügt dieses Gerät über ein hervorragendes Kühlungsgebläse.
Wird das Fach des Laders geöffnet, hält der Ventilator automatisch an, um eventuelle Verletzungen des
Benutzers zu verhindern. Batterie-Temperatur Sensoren schützen vor überhöhten Temperaturen.
Alkalische und einfache Batterien können nicht geladen werden und werden erkannt. In diesem Fall
beginnt die LED zu blinken und der entsprechende Kanal hört auf zu laden. Die anderen Kanäle werden
davon nicht betroffen und fahren mit dem Laden fort.
Im Lieferumfang sind 4 hochwertige Akkus von GP ein 12V Kfz-Adapter enthalten.
Gehen Sie beim Laden Ihrer Akkus folgendermaßen vor:
1. Legen Sie 1-4 Batterien in das Ladegerät ein.
2. Schließen Sie den Deckel des Ladegerätes.
3. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzadapter oder dem Kfz-Adapter.
4. Schließen Sie dann das Ladegerät an die Stromversorgung an.
5. Die LED (rot) zeigt den Ladeprozess an.
6. Das Ladegerät schaltet automatisch in den Stand-by Modus, wenn die Batterien voll aufgeladen sind.
7. Die LED leuchtet grün.
8. Das Batterieladegerät beendet den Ladevorgang auch, wenn die Pufferladung 10 Stunden übersteigt,
die LED leuchtet dann grün.
9. Wenn die Temperatur der Batterie zu hoch ist, schaltet das Batterieladegerät ebenfalls auf
Pufferladung um und die LED leuchtet grün.
10. Trennen Sie die Verbindung zur Steckdose und nehmen Sie die Batterien aus dem Ladegerätegerät.
Wichtige Hinweise:
 Pro Ladevorgang sollte nur ein Batterietyp geladen werden.
 Verwenden Sie im Ladegerät nur wieder aufladbare Batterien. Wird eine alkalische oder einfache
Batterie eingelegt, blinkt die entsprechende LED. Diese Kanäle beenden den Ladevorgang, die
anderen Kanäle jedoch fahren mit dem Laden fort.
 Nur für den Innengebrauch geeignet.
 Halten Sie den Deckel des Gerätes während des Ladevorgangs geschlossen, da sonst die Stromstärke
sehr stark reduziert wird (AA Batterien: von 3000mA auf 300mA; AAA Batterien von 1200mA auf
120mA).
Technische Daten:
Eingangsspannung: 100-240V Wechselstrom, 50/60Hz oder 12-13.8V Gleichstrom (über Kfz-Adapter)
Ladestrom:
Schnellladevorgang
Laden
Bei geöffnetem Gerätedeckel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AA
AAA
3000mA 1200mA
300mA
120mA
300mA
120mA

Werbung

loading