Herunterladen Diese Seite drucken

tka Köbele Akkutechnik PX-1841-675 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Ladege-
räts. Dieses Ladegerät ist perfekt sowohl für
AA als auch AAA-Batterien geeignet.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
das Ladegerät optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Ladegerät
• Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Legen Sie bis zu 4 Batterien der Größe AA
oder AAA ein. Die [+]-Kontakte der Rund-
zellen müssen nach vorne zur LED-Leuchte
hin zeigen. Schieben Sie zum Einlegen der
Zellen die Kontaktschieber mit dem [-]-Pol
Batterien nach hinten. Legen Sie dann den
[+]-Pol gegen das vordere Kontaktblech.
Stecken Sie das Ladegerät an die Steck-
dose. Wenn die Batterien vollständig gela-
den sind, hört die rote LED auf zu blinken
und leuchtet nun komplett. Vollständig gela-
dene Batterien können Sie bereits aus dem
Gerät entnehmen, wenn sich andere noch
im Ladezustand befinden. An die freien
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
2in1-Ladegerät für NIZn- & NiMH-Akkus vom Typ AA & AAA
Plätze können Sie weitere Batterien einle-
gen. Wenn alle Batterien vollständig gela-
den sind, dann entnehmen Sie sie aus dem
Gerät. Trennen Sie das Ladegerät von der
Steckdose.
ACHTUNG
Laden Sie nie NiMH und NiZn
Batterien gleichzeitig auf.
Technische Daten
Frequenz
Ladespannung
Akku-Größen
Akku-Bauarten
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
Bedienungsanleitung – Seite 1
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigen-
mächtig. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf Alkaline Batterien nach
50/60 Hz
der Auffrischung nicht zu lange im Lade-
1,4 V NI-MH-Akku
gerät liegen zu lassen
1,9 V NI-ZN-Akku
• Lassen Sie Alkaline Batterien nicht unbe-
AA, AAA
aufsichtigt auffrischen und nehmen Sie
NiZn, NiMH
diese bei Wärmeentwicklung sofort aus
dem Gerät.
• Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten!
Wichtige Hinweise zu Batterien und de-
ren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet, gebrauchte Batterien zur fachge-
rechten Entsorgung zurückzugeben.
© REV3 – 02.12.2015 – SL//VW
PX-1841-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tka Köbele Akkutechnik PX-1841-675

  • Seite 1 2in1-Ladegerät für NIZn- & NiMH-Akkus vom Typ AA & AAA PX-1841-675 Sehr geehrte Kundin, Plätze können Sie weitere Batterien einle- • Öffnen Sie das Produkt niemals eigen- sehr geehrter Kunde, gen. Wenn alle Batterien vollständig gela- mächtig. Führen Sie Reparaturen nie...
  • Seite 2 2in1-Ladegerät für NIZn- & NiMH-Akkus vom Typ AA & AAA PX-1841-675 Wichtige Hinweise zur Entsorgung Konformitätserklärung Sie können Ihre Batterien bei den öffentli- chen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde ab- Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich geben oder überall dort, wo Batterien der...
  • Seite 3 Chargeur pour accumulateurs AA/AAA NiZn/NiMH PX-1841-675  Veillez à utiliser le produit uniquement Chère cliente, cher client, rées de l'appareil si d'autres piles sont en- core en cours de chargement. Vous pouvez comme indiqué dans la notice. Une mau- Nous vous remercions d'avoir choisi ce char-...
  • Seite 4 Chargeur pour accumulateurs AA/AAA NiZn/NiMH PX-1841-675  Cet appareil n'est pas conçu pour être uti- Consignes importantes sur les piles et Consignes importantes pour le traitement leur recyclage des déchets lisé par des personnes (y compris les en- fants) dont les capacités physiques, sen- Les piles ne doivent PAS être jetées dans la...