Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht GSU 61415 A++ TR Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

Geschirr und Besteck...
...Teetassen haben eine Art
Schatten nach dem spülen.
...Rost ecken.
...andere Flecken.
...Schlieren/Streifen.
...Schaumbildung.
Sollte die Störung nach o. g. Kontrollen weiterhin bestehen oder erneut auftreten, Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen und Wasserhahn schließen.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kundendienststelle in Verbindung (siehe hierzu auch Garantie-
heft).
Bitte halten Sie für den Anruf bei Ihrer Kundendienststelle folgende Angaben bereit:
- Beschreibung der Störung,
- Gerätetyp und Modell
- Service-Nummer, d. h. die Zahl auf dem Kundendienst-Aufkleber an der rechten Kante
der Türinnenseite
Service:
Mögliche Ursache...
Schwarzer Tee enthält Tein.
Vorspülprogramm nicht
verwendet.
Klarspülerdosierung zu niedrig.
Klarspülerdosierung zu hoch.
Fehldosierung von Reini-
ger/Klarspüler.
0000 000 00000
Bedienung des Geschirrspülers
Lösungen...
Um den Bleicheffekt bei Tee-
ecken zu verbessern, einen
Teelöffel Natron zusammen mit
dem Geschirrreiniger in den
Geschirrreinigerbehälter geben.
Durch salz- und säurehaltige
Speiserückstände kann es selbst
bei rostfreiem Besteck zu Rost-
ecken kommen. Verwenden Sie
daher immer erst das Programm
Vorspülen, wenn Ihr Geschirr
erst später gespült werden soll.
Bei Flecken Klarspülerdosier-
menge erhöhen (siehe Seite 22).
Eventuell bei Verwendung von
Kombireiniger (Tabs/ Kapseln)
zusätzlich Klarspüler verwenden.
Bei Schlieren Klarspülerdosier-
menge verringern (siehe Seite
22). Bei Verwendung von Kom-
bireinigern (Tabs/ Kapseln) mit
integrierter Klarspülfunktion
keinen zusätzlichen Klarspüler
verwenden.
Nur soviel Reiniger/Klarspüler
verwenden wie notwendig, da
sich sonst verstärkt Schaum
bilden kann.
00 0000 000000
39

Werbung

loading