Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pannenhilfe - AbleNet PowerLink 3 Bedienungsanleitung

Netzschaltadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pannenhilfe

Funktioniert Ihr an den PowerLink-3 angeschlossenes Gerät nicht oder nicht so, wie Sie
es sich gedacht haben, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden:
Ist der PowerLink-3 mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose ange-
schlossen?
Ist das zu steuernde Gerät an eine Steckdose im PowerLink-3 angeschlossen?
Leuchtet die rote Betriebsanzeige im PowerLink-3?
Ist eine Taste / Sensor an die zum Gerät / Kanal gehörige Buchse des Power-
Link-3 angeschlossen?
Ist die AirLink-Taste auf den PowerLink-3 gerichtet, auf den richtigen Kanal ein-
gestellt und befinden sich keine Hindernisse zwischen AirLink-Taste und Power-
Link-3?
2. Zeigen die beiden Einstellknöpfe die von Ihnen gewünschte Betriebsart und Zeit-
vorgabe an?
3. Ist das zu steuernde Gerät eingeschaltet?
4. Schließen Sie das zu steuernde Gerät probeweise direkt an die Steckdose an und
kontrollieren Sie, ob es ohne den PowerLink-3 ordnungsgemäß funktioniert.
5. Schließen Sie – wenn möglich – die verwendete Taste probeweise an ein anderes
dafür geeignetes Gerät an und kontrollieren Sie, ob sie ordnungsgemäß funktio-
niert.
6. Kontrollieren Sie den PowerLink-3, indem Sie ihn mit einem Gerät verbinden und
eine Taste anschließen, von denen Sie wissen, dass sie funktionieren.
Haben diese Tests keinen Erfolg, so wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie
den PowerLink-3 erworben haben.
Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des PowerLink-3!
10
Anleitung PowerLink-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AbleNet PowerLink 3

Inhaltsverzeichnis