Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff Industrial PicoDrive P40 PD2 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

Eingabe
46
4
422
Ausgang Ax
1 = Wischer
2 = Fadenklemme
3 = Motorlauf
4 = Puller heben
571, 574, 591, 1180, 1525S
580
427
Auswahl der Funktion der Taste des
Eingangs E4
1 = Presserfuß, 2 = Hubverstellung
3 = Pullersteuerung, 4 = Stopp
438
Ausgang Ax ist
1 = Motorlauf,
0 = Schneiden
445
Stiche für Pullerverzögerung
446
Eingang E2 ist
1 = Nadel hoch ohne Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel
3 = Einzelstich
5 = Riegelinvertierung
6 = Riegelunterdrückung
11 = Drehzahlbegrenzung
580, 1180, 1525S
571, 574, 591
488
Funktion der Taste F1 am Bedienfeld
1 = Nadel hoch ohne Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel
3 = Einzelstich
4 = Einzelstich mit verkürzter Stichlänge
5 = Riegelinvertierung
6 = Riegelunterdrückung
499
Stichzahl für verzögerte Pullerabsenkung
nach Betätigung des Schalters S8
(Knieschalter)
5
523
Riegel
1 = Zierriegel (Stich-in-Stich)
0 = Normalriegel
580, 1180, 1525S
571, 574, 591
B
1 - 4
B
1 - 3
B
0 - 1
B
0 - 100
B
1 - 11
11
B
1 - 6
B
0 -100
A
0 - 1
1
2
1
0
0
1
1
0
0
1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pfaff Industrial PicoDrive P40 PD2