Für die Einhaltung der EVU- bzw. VDE-Vorschriften sind nach VDE 0022 der Betreiber und der Montagebetrieb selbst verantwortlich. • Bei Arbeiten an der vom GFJ006 / GFJ007 / GFJ009 gesteuerten Jalousie muss zuvor die Ver- sorgungsspannung abgeschaltet werden. 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Jalousiesteuerungen GFJ006, GFJ007 und GFJ009 dürfen nur für die Ansteuerung von 230V~,...
4 Anschluss und Montage 4.1 Montagehinweise Der Abstand zwischen zwei Jalousiesteuerungen GFJ006 / GFJ007 / GFJ009 sollte mindestens 0,5 Meter betragen. Der Abstand zu einem fest installierten Sender (z.B. Sonne-Wind-Automatik) sollte mindestens zwei Meter betragen. 4.2 Anschlussplan GFJ006 Je nach Einbaulage des Antriebes muss die Drehrichtung geändert werden.
6 Erweiterungen und individuelle Einstellungen 6.1 Funkbefehle einlernen Die Steuerung hat insgesamt 8 Speicherplätze für Funkcodierungen, von denen 3 x 2 Speicherplätze für Handsender und 2 Speicherplätze für Sensoren vorgesehen sind. Handsender besitzen immer 2 Tasten, die im Gegentastbetrieb arbeiten und jeweils 2 Speicherplätze belegen.
6.1.2 Funkcode einlernen Im Auslieferungszustand ist der GEIGER-Code eingestellt. Beim ersten Einlernen eines Funkcodes wird der GEIGER-Code mit dem Sendercode überschrieben. Es können 3 verschiedene Funkcodes eingelernt werden. Wird nach 3 eingelernten Codes ein weiterer eingelernt wird der zuletzt gelernte überschrieben.
6.1.3 Zuordnung der Fahrtasten einstellen Nahbereich: Handsender direkt an Antenne halten Fernbereich: Abstand Handsender zur Steuerung = mindestens 1,5 m Wenn die Zuordnung der Auf und Ab Taste nicht stimmt muss diese vor der Fahrzeiteinstellung korrigiert werden. Lernmodus ist aktiviert. Kurze Töne fordern zur Eingabe eines Befehls auf.
6.1.4 Fahrzeiten einlernen Nahbereich: Handsender direkt an Antenne halten Fernbereich: Abstand Handsender zur Steuerung = mindestens 1,5 m Wenn die Zuordnung der Auf und Ab Taste nicht stimmt muss diese vor der Fahrzeiteinstellung korrigiert werden (siehe Punkt 6.1.3 „Zuordnung der Fahrtasten einstellen“). Lernmodus ist aktiviert.
7 Funktionen der Steuerung 7.1 Bedienung durch Sender mit zwei Tasten mit Gegentasten-Stop Die zwei Bedientasten AUF / ZU sind den Laufrichtungen Ein- / Ausfahren der Jalousie zugeordnet. Der Stop-Befehl wird mit der entsprechenden Gegentaste zur auslösenden Befehls-Taste erteilt. 7.2 Bedienung durch Funksensoren Die Steuerung kann die Funkcodierung von zwei verschiedenen Sensoren lernen.
0 – 2,5 Sekunden in 0,1 Sekunden Steps einstellbar Bediensperrzeit nach Wind-Befehl 10 Minuten Sonnenausfahr-Befehl nach 3 Minuten Gehäuseabmessungen L = 90 mm, B = 30 mm, T = 19 mm Anschlusskabellängen (nur GFJ006) Netzanschluss 1500 mm Motoranschluss 200 mm...
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und relevanten Richtlinien entspricht und ohne Anmeldung in allen EU-Staaten und der Schweiz eingesetzt werden darf. Die Kon- formitätserklärung zu diesem Gerät finden Sie unter: www.geiger-antriebstechnik.de 11 Entsorgungshinweis Entsorgung von Verpackungsmaterialien Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwendbar.
Seite 12
Gerhard Geiger GmbH & Co. KG • Schleifmühle 6 • D-74321 Bietigheim-Bissingen Telefon 0 71 42 / 9 38-0 • Telefax 0 71 42 / 9 38-230 • info@geiger-antriebstechnik.de • www.geiger-antriebstechnik.de...