EcoPulse™ Solarladesystem-Regler
Mindestanforderungen
15 cm (6")
an die Freigabe
5 cm (2")
15 cm (6")
VORSICHT: Geräteschaden
Setzen Sie den EcoPulse keinen Wetterein-
flüssen aus. Stellen Sie das Gerät an einem
trockenen, geschützten Ort auf, um
Geräteschäden zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die
Mindestabstandsanforderungen
eingehalten werden, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten und eine
Überhitzung des Geräts zu vermeiden
.
WARNUNG: Explosionsgefahr
Installieren Sie den EcoPulse niemals in einem Gehäuse mit
entlüfteten / überfluteten Batterien. Batteriedämpfe sind
brennbar und korrodieren und zerstören die EcoPulse-
Schaltkreise. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Montage:
WICHTIG:
Montieren Sie in der hier gezeigten Ausrichtung mit den
Kühlrippen vertikal.
WARNUNG: Brandgefahr
Nicht über einer leicht brennbaren Oberfläche montieren,
da der Kühlkörper unter bestimmten Betriebsbedingungen
heiß werden kann.
# 8 Selbstschneidende
# 8 Selbstschneidende
Befestigungsschrauben
oben
Befestigungsschrauben
Unterseite
# 8 Selbstschneidende
# 8 Selbstschneidende
Befestigungsschrauben
Befestigungsschrauben
1. Setzen Sie in jedes Montageloch eine selbstschneidende
Schraube ein.
2. Ziehen Sie jede Schraube gerade so fest an, dass der EcoPulse
an Ort und Stelle bleibt.
WICHTIG: Nicht überdrehen.
2
Photovoltaik (PV) Array
Siehe den Morningstar PV String Calculator unter:
http://string-calculator.morningstarcorp.com/
WICHTIG: Überschreiten Sie NICHT die
5 cm (2")
Spannung im offenen Stromkreis von 60 V.
DIP-Schalterblock
(Siehe Seite 4 für Einstellungen)
(Standard)
(–)
(+)
Legende
Negativ (–)
Positiv (+)
Masse
WARNUNG: Gefährliche
Spannung
Die Solar-PV-Anlage kann bei Sonnenschein
Leerlaufspannungen von mehr als 60 VDC
erzeugen. Stellen Sie sicher, dass der
Solar-Eingangsschalter oder -trennschalter
geöffnet (getrennt) wurde, bevor Sie die
Systemkabel installieren.
WICHTIG:
Nr. 2 Philips-
Schraubendreher
Stellen Sie sicher, dass im gesamten
System nur 1 DC-Negativ-Masse-
Verbindung vorhanden ist.
Verdrahtungs- und Drehmomentanforderungen
Komponente
Drahtstärke
2,5 - 16 mm
Stromanschlüsse
#14 - 6 AWG
Ferntemperatursensor
(inbegriffen)
Status-LED
(vergrößerung)
OFF
1 2 3 4 5 6 7 8
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
1
Solar-Trennung
Kabel des
Ferntemperatursensors
Batterie (+)
Batterie-
(+)
1
trennung
Befestigungs-
elemente
15 cm (6") MAXIMALER
werden nicht
Abstand zur
angezeigt.
Batterieplusklemme (+)
Batterie / Batteriebank
Drehmoment
Werkzeuge benötigt
(max.)
5 mm (3/16")
2
/
3,9 Nm (35 in-lbs.)
Schlitzschraubendreher
2,5 mm (3/32")
0,56 Nm (5 in-lbs.)
Schlitzschraubendreher
Schnellstartanleitung
WICHTIG: Nur Beispiel. Die tatsächliche Verkabelung kann variieren.
LCD-Messgerätanzeige
Lesen Sie das EcoPulse-Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch, um die
(nur Versionen mit Messgerät)
obligatorischen Sicherheitsanforderungen zu erfahren. Alle Konfigurationen
müssen den örtlichen und nationalen elektrischen Vorschriften entsprechen.
Wenden Sie sich an Ihren Energieversorger, um die Einhaltung sicherzustellen.
Diese Abbildung zeigt eine typische netzunabhängige Installation. Weitere
Informationen zur Verwendung mit einem Wechselrichter finden Sie in der
Installationsanleitung des Wechselrichters.
SOC-
LEDs
1
Sicherung
DC-Lasten
Batterie (–)
(–)
DC-zu-Erde-Band
Primärer
Erdungselektrodenleiter
(Systemerde)
WARNUNG:
Brandgefahr
1
Alle Überstromschutzvorrichtungen und Kabel
müssen gemäß dem US National Electric Code
(NEC) oder den örtlichen Vorschriften des
Installationslandes richtig dimensioniert sein.
Sicherungen oder Schutzschalter müssen
entsprechend der Strombelastbarkeit des
Kabels dimensioniert werden.
LED-Anzeigen-Taste:
Gn = Grün Gn - GE - R = blinkt nacheinander
Ge = Gelb
Gr / Ge = blinken zusammen
Gn/Ge - Rt = Gn und Ge blinken
R = Rot
zusammen, abwechselnd
mit der roten Leuchte
LED-Sequenz beim Einschalten:
LED-
Indikation
Sequenz
1
Status-LED blinkt Gn ,
2
SOC-LEDs blinken Gn - Ge - Rt,
SOC-LEDs zeigen den Batterieladestatus
3
mit einer einzigen Batteriestatus-LED an
Status-LED:
Farbe
Indikation
Betriebszustand
keiner
AUS (mit Herzschlag)
Nacht
Grün
EIN Solid (mit Herzschlag)
Charging
Rot
Blinkt
Error
Rot
EIN Solid (mit Herzschlag)
Kritischer Fehler
Batterieladezustand (SOC) LEDs:
Zustand
Indikation
Absorption
Gn blinkt jede Sekunde
Float
Gn blinkt alle 2 Sekunden
Equalize
Gn blinkt zweimal in der Sekunde
Warnung vor
Niederspannungs-
Rt blinkt jede Sekunde
trennung (LVD)
Niederspannungs-
Rt – Fest
abschaltung (LVD)
Einschaltsequenz:
1. Schließen Sie die Batterie / Batteriebank an.
2. Schließen Sie Solar an.
Ausschaltsequenz:
1. Trennen Sie Solar.
2. Trennen Sie die Batterie / Batteriebank.
3