Switch2Scan benötigt das in Apple-Produkten integrierte VoiceOver. VoiceOver muss aktiviert sein,
bevor Sie Switch2Scan nutzen können.
Wählen Sie auf Ihrem iPad die App Einstellungen, wählen Sie dann Allgemein – Bedienungshilfen –
VoiceOver und schalten Sie VoiceOver ein.
Entscheiden Sie, ob Sie auditive Hinweise vorlesen lassen möchten. Sie können ggf. hilfreich für
visuell eingeschränkte Nutzer sein, aber auch ablenkend im Scanning – Prozess wirken. Wenn Sie
auditive Hinweise ausschalten möchten, drücken und halten Sie den entsprechenden Button (G), bis
der Hinweis "Speech Off" ertönt. Um diese Einstellung rückgängig zu machen, drücken und halten Sie
den Button (G) erneut.
Drücken Sie den Modus-Button (G) kurz. Im
Display (C) erscheint die Anzahl der Tasten,
die zum Scanning genutzt werden sollen
(Werkseinstellung ist 3). Drücken Sie so oft den
Modus-Button (G), bis die gewünschte Anzahl
erscheint. Die Einstellung wird automatisch
gespeichert, wenn die Anzeige auf dem Display
erlischt.
Hinweis: Wenn die Einstellung "5 Tasten"
ausgewählt wurde, werden dennoch nur 4 Tasten
zum Scanning verwendet. "5 Tasten" ist ein
Scanninggeschwindigkeit einstellen
Die aktuell eingestellte Geschwindigkeit wird
angezeigt, wenn Sie den Geschwindigkeitsbutton
(F) kurz drücken.
Es gibt 4 Einstellungen:
1 Langsames Scanning (1 Scan alle 2 Sekunden)
2 Mittleres Scanning (1 Scan pro Sekunde)
3 Schnelles Scanning (1 Scan alle 0,7 Sekunden)
4 Schneller werdendes Scanning
Drücken Sie den Geschwindigkeitsbutton (F) so
oft, bis die gewünschte Scanninggeschwindigkeit
eingestellt ist.
Stecken Sie die Tasten entsprechend der Anzahl, die Sie vorab am Gerät eingestellt haben, in die dafür
vorgesehenen Klinkenbuchsen ein (A). Beispiel: Sollten Sie den Modus "eine Taste" eingestellt haben,
stecken Sie auch eine Taste in die Klinkenbuchse 1 ein. Für Modus 4 und 5 stecken Sie bitte jeweils 4
Tasten in die 4 vorhandenen Klinkenbuchsen.
Jede Taste mit einem 3,5mm Klinkenstecker ist kompatibel mit Switch2Scan.
Ihr Switch2Scan ist jetzt einsatzbereit.
VoiceOver einschalten
Anzahl der Tasten auswählen
Auditive Hinweise
besonderer Modus, um in iBooks navigieren zu
können (siehe Menüpunkt "iBooks Modus").
Die Anzahl der genutzten Tasten wird in der
Regel von Art und Umfang der körperlichen und
kognitiven Beeinträchtigung bestimmt. Die
Tasten sollten zudem so positioniert sein, dass sie
ohne Schwierigkeiten für den Nutzer erreichbar
sind. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie viele
Tasten geeignet sind, können Sie sich z.B. an
geschultes Fachpersonal oder Beratungsstellen
für Unterstützte Kommunikation wenden.
Die Einstellung wird automatisch gespeichert, wenn
die Anzeige auf dem Display erlischt.
Die Einstellung "schneller werdendes Scanning"
ist vor allem geeignet für Seiten mit vielen Items,
z.B. im Internet. Das Scanning startet nach jeder
Auswahl wieder langsam und wird dann schneller.
Sollten Sie nicht sicher sein, welche Geschwindigkeit
für den Nutzer geeignet ist, probieren Sie
verschiedene Einstellungen aus oder wenden
Sie sich z.B. an geschultes Fachpersonal oder
Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation.
Tasten anschließen