Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs-
und Einbau
anleitung
Operating and installation instructions
Bluetooth-Helmset 101
Bluetooth helmet set 101

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AKE 101

  • Seite 1 Bedienungs- und Einbau anleitung Operating and installation instructions Bluetooth-Helmset 101 Bluetooth helmet set 101...
  • Seite 2 Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse bitte genau die Bedienungs- und Einbauanleitung. Die notwendigen Handgriffe sind nicht kompliziert. Sollten Sie dennoch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Wir beraten Sie gern. Ihr AKE-Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Abbildung ........4 Der Einbau der Elektronik-Box .
  • Seite 4: Abbildung

    Abbildung Helmlautsprecher Helmmikrofon Miniatur-Litium-Ionen/Polymer-Akku Verpolungssichere Miniatursteckverbinder Bluetooth- und Verstärker-Box Funktionsanzeige Multifunktonstaste, ein, aus, connect, pairing, Lautstärke (Handyabhängig) Ladebuchse...
  • Seite 5: Der Einbau Der Elektronik-Box

    Wichtig! Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie bitte diese Zeilen genau durch und beachten Sie die jeweiligen Sicherheitshinweise! Der Einbau der Elektronik-Box Die ergonomisch gestaltete Bluetooth- und Verstärker-Box lässt sich bei Helmen mit Nackenpolster unauffällig auf der linken Seite in den Schlitz zwischen Nackenpolster und Helmpolster schieben.
  • Seite 6: Unterbringung Und Auswechseln Des Akkus

    fon eine spezielle Nahbesprechungskapsel eingebaut. Um die Vorteile dieser Technik nutzen zu können, sollte das Mikrofon möglichst nah vor dem Mund angeordnet sein. Bei Helmen mit viel Platz vor dem Mund, sollten Sie das Mikrofon auf ein zusätzliches Schaumpolster etc. setzen! Markieren Sie sich im Helm den gewählten Platz für das Mikrofon und reinigen Sie gründlich die Polsterung im Bereich der Klebestellen, entfernen Sie dann das Schutzpapier auf der Klebefläche des Mikrofons und drücken sie dieses fest an.
  • Seite 7: Mit Welchen Geräten Kann Das Helmset Gekoppelt Werden

    Elektronik-Box. Versuchen Sie niemals den Akku direkt zu laden (Explosionsgefahr)! Verwenden Sie das Helmset nicht während des Ladevorgangs! Mit welchen Geräten kann das Helmset gekoppelt werden? Das Bluetooth-Helmset 101 kann mit allen Bluetooth-Geräten betrieben werden, die das Handsfree- oder das Headsetprotokoll unterstützen, z.B. mit PowerCom Motorrad-...
  • Seite 8: Reichweite Und Zurücksetzen Bei Fehlfunktionen

    Einrichten und Paaren der anderen Bluetooth-Geräten finden Sie im Handbuch des jeweiligen Geräts. Schalten Sie das Bluetooth-Helmset aus. 1. Halten Sie die Multifunktionstaste 6 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn die Leuchtanzeige blau und rot blinkt. Das Helmset kann jetzt mit dem Btuetooth-Gerät gepaart werden.
  • Seite 9: Zusätzliche Funktionen Bei Betrieb Mit Handy

    Um einen aktiven Anruf vom Bluetooth-Helmset an Ihr Telefon weiterzuleiten, halten Sie die Multifunktionstaste 2 Sekunden lang gedrückt. Betrieb mit Navigationssystemen Das Bluetooth-Helmset 101 funktioniert an allen Navigationssystemen, die das Headsetprotokoll unterstützen. Nach Paarung mit dem Bluetooth-Helmset oder wenn die aktive Verbindung einmal unterbrochen wurde, kann diese durch kurzes Drücken der Multifunktionstaste eingeschaltet werden (Kontrollton...
  • Seite 10: Der "Plug & Play"- Service

    Sie bitte der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Helmconnectors. Der “Plug & Play”- Service Wenn Sie den Bluetooth-Helmconnector PB-HC2 und das Bluetooth-Helmset 101 im Set erworben haben, sind diese bereits miteinader gepaart. Der Bluetooth-Helmconnector trägt dann auf der Rückseite die Aufschrift: “...
  • Seite 11: Garantie Und Sonstiges

    Endverbraucher kostenfrei), Sie unterstützen uns damit beim Recycling wertvoller Rohstoffe und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz! CE Konformität Dieses Gerät wurde nach den neuesten technischen Anforderungen hergestellt und geprüft. Ausführliche Informationen hinsichtlich der CE-Kennzeichnung bei AKE Elektronik, 73230 Kirchheim.
  • Seite 12: Optionales Zubehör

    Optionales Zubehör Biegsames Bügelmi krofon PBM-1 für offene Helme und Klapphelme, Art-Nr.: 32351 Minispiralkabel für Klapphelme, ermöglicht eine elastische Mikrofon- kabelverbindung zum Kinnschutz, Art-Nr.: 32330 Leistungsstarker Ersatzakku für lange Betriebszeiten ohne Nachladen, Li-Ion / Li-Polymer 750 mAh, 30 x 50 x 6 mm, Art-Nr.: 73088 12V-Steckerladegerät für unterwegs, Aufladen des Helmsets über die...
  • Seite 13 ENGLISH...

Inhaltsverzeichnis