Herunterladen Diese Seite drucken

Strong Digital TV SRT L 300 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

PART 2 • Deutsch
12. Erdung der Außenantenne Falls eine Außenantenne oder ein externes Kabel an das Gerät angeschlossen wird, achten
Sie darauf, dass die Antenne/das Kabel geerdet ist, um einen Schutz vor Spannungsspitzen und statischer Aufladung zu
gewährleisten.
13. Blitzschutz Für einen erhöhten Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät für längere Zeit
unbeaufsichtigt lassen müssen, ziehen Sie den Netzstecker und trennen Sie die Antenne bzw. das Kabel ab. So vermeiden Sie
Schäden am Gerät durch Blitzschlag und Spannungsspitzen.
14. Stromleitungen Die Außenantenne darf nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder anderen Stromnetzen
aufgestellt werden, oder an Orten, an denen sie auf Stromleitungen stürzen könnte. Bei der Installation einer Außenantenne
muss jeglicher Kontakt mit Stromleitungen oder anderen Spannungsnetzen unbedingt vermieden werden. Dies könnte
tödliche Folgen haben.
15. Überlastung Überlasten Sie niemals Netzsteckdosen, Verlängerungskabel oder Verteilerstecker, denn dies könnte Feuer oder
Stromschlag zur Folge haben.
16. Fremdkörper und Flüssigkeiten Führen Sie niemals Fremdkörper durch die Öffnungen in das Gerät ein, denn diese könnten
gefährliche spannungsführende Teile berühren oder einen Kurzschluss verursachen, was zu Feuer oder Elektroschock führen
könnte. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem Gerät.
17. Wartung Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, weil Sie beim Öffnen oder Entfernen des Gehäuses gefährlichen
Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein könnten. Lassen Sie Wartungsarbeiten ausschließlich durch
qualifiziertes Servicepersonal durchführen.
18. Schäden, die eine Wartung erfordern Trennen Sie das Gerät unter folgenden Umständen von der Stromzufuhr und lassen Sie
es durch einen qualifizierten Servicetechniker warten:
a) Das Netzkabel oder der Netzstecker ist beschädigt,
b) Flüssigkeiten wurden auf dem Gerät verschüttet oder Gegenstände sind darauf gefallen,
c) Das Gerät war Regen oder Wasser ausgesetzt,
Das Gerät funktioniert im Betrieb laut Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß. Nehmen Sie nur diejenigen Einstellungen
vor, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
d) Das Gerät wurde fallen gelassen oder beschädigt, und
f) Das Gerät weist eine deutlich verringerte Leistung auf. Dies zeigt an, dass eine Wartung erforderlich ist.
19. Ersatzteile Falls Ersatzteile eingebaut werden müssen, achten Sie darauf, dass der Techniker nur vom Hersteller spezifizierte
Ersatzteile verwendet oder Teile mit den gleichen Leistungsmerkmalen wie die Originalteile. Nicht genehmigte Ersatzteile
könnten Feuer, Elektroschocks oder andere Gefahren verursachen.
20. Sicherheitsüberprüfung Bitten Sie den Servicetechniker nach jeder Wartung oder Reparatur des Geräts eine
Sicherheitsüberprüfung durchzuführen, um festzustellen, ob das Gerät wieder ordnungsgemäß funktioniert.
21. Wand- oder Deckenmontage Das Gerät darf nur entsprechend der Herstellerangaben an einer Wand oder der Decke befestigt
werden.
22. Wärme Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Kochplatten oder anderen
Geräten (inklusive Verstärkern) aufgestellt werden, die Wärme erzeugen.
3

Werbung

loading