Herunterladen Diese Seite drucken

Strong Digital TV SRT L 300 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG DER BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN. UM EINEN STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, STECKER VOLLSTÄNDIG IN DIE NETZSTECKDOSE
EINSTECKEN.
Dieses Gerät erfüllt alle vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen, aber beim unsachgemäßen Gebrauch besteht die Gefahr von Feuer
oder Stromschlag.
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bei der Installation, Nutzung und Wartung die folgenden Hinweise.
1. Anweisungen lesen Lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2
Anweisungen aufbewahren Bewahren Sie die Sicherheits- und Betriebsanweisungen sicher auf.
3. Warnungen beachten Beachten Sie alle Warnungen auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung.
4. Anweisungen befolgen Befolgen Sie alle Bedienhinweise und Anweisungen.
5. Reinigung Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker. Verwenden Sie keine flüssigen oder Lösungsmittel
enthaltenden Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem feuchten Tuch.
6. Angeschlossene Geräte Schließen Sie keine Geräte an, die nicht vom Gerätehersteller freigegeben sind. Diese könnten
Gefahren bergen.
7. Wasser und Feuchtigkeit Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, in feuchten Kellerräumen, in der Nähe von Schwimmbecken etc.
8. Zubehör Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Stative, Halterungen oder Tische. Das Gerät könnte herabstürzen und
beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen. Verwenden Sie das Gerät nur mit vom Hersteller empfohlenen oder
mit dem Gerät gelieferten Stativen oder Halterungen. Bei der Befestigung müssen unbedingt die Herstelleranweisungen
beachtet und es dürfen nur die empfohlenen Werkzeuge verwendet werden.
9. Belüftung Das Gerät ist mit Ventilationsöffnungen und -schlitzen versehen, um einen zuverlässigen Betrieb des Geräts
sicherzustellen und es vor Überhitzung zu schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht abgedeckt oder versperrt werden. Stellen
Sie das Gerät niemals auf Betten, Sofas, Teppiche oder andere weiche Unterlagen. Das Gerät darf nicht in geschlossene
Behältnisse wie Bücherregale oder Schränke eingebaut werden, falls keine ordnungsgemäße Belüftung sichergestellt ist und
die Herstellerangaben nicht eingehalten wurden.
10. Stromversorgung Dieses Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden.
Welche Netzspannung bei Ihnen gilt, erfahren Sie im Zweifelsfall von Ihrem Gerätehändler oder Ihrem örtlichen
Stromversorger.
11. Schutz der Stromkabel Die Stromkabel müssen verletzungssicher verlegt werden und so, dass sie nicht von Gegenständen
eingeklemmt oder abgeknickt werden, speziell in der Nähe der Steckdose, des Verteilersteckers und des Geräteausgangs.
2
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist auf
das Vorhandensein einer nicht isolierten
gefährlichen Spannung im Geräteinneren hin,
die ausreichen kann, um einen Stromschlaf zu
verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck weist auf
wichtige Bedien- und Wartungshinweise in der
begleitenden Literatur hin.
PART 2 • Deutsch

Werbung

loading