Problem
Geschirrspülmittelrückstände
im Geschirrspülmittelfach nach
dem Spülen.
Klapperndes Geräusch während
des Spülvorgangs.
Für einen längeren Zeitraum
wird auf dem Display 1 Minute
angezeigt.
Im Geschirrspüler bleibt Was-
ser.
Schlechter Geruch im Geschirr-
spüler.
Mögliche Ursachen
Das Geschirrspülmittelfach war
bei Zugabe des Geschirrspülmit-
tels feucht.
Das Geschirrspülmittelfach ist
verstopft.
Das Geschirr ist nicht richtig
eingeladen oder die Sprüharme
drehen sich nicht.
Das Programm dauert länger als
erwartet.
Die Filter sind blockiert.
Die Filter sind nicht korrekt ein-
gesetzt.
Ablagerungen in der Ablaufpum-
pe.
Der Deckel der Ablaufpumpe
fehlt.
Knick im Ablaufschlauch.
Der Ablaufschlauch ist blockiert.
Schmutz an den Dichtungen
und in den Ecken.
Maßnahme
Das Geschirrspülmittelfach
muss bei Zugabe des Geschirr-
spülmittels trocken sein.
Kontrollieren Sie, ob eventuell
Geschirrteile das Öffnen des
Spülmittelfachs blockieren.
Überprüfen Sie, ob das Geschirr
sicher eingeladen wurde. Bewe-
gen Sie die Sprüharme, um si-
cherzustellen, dass sie sich
drehen können.
Keine Aktion. Die Laufzeit wird
gespeichert, das Programm
wird beim nächsten Mal die
korrigierte Laufzeit anzeigen.
Reinigen Sie den Grob- und den
Feinfilter.
Prüfen Sie, ob die Filter korrekt
eingebaut sind. Siehe hierzu
Kapitel Reinigung und Pflege.
Reinigen Sie die Ablaufpumpe.
Siehe Kapitel Reinigung und
Pflege.
Vergewissern Sie sich, dass die
gelbe Schutzkappe für den Ab-
lauf rechts unten im Geschirrspü-
ler eingesetzt ist. Siehe Kapitel
Reinigung und Pflege.
Überprüfen Sie, ob der
Schlauch frei von Knicken oder
scharfen Biegungen ist.
Trennen Sie den Ablaufschlauch
vom Wasserablauf des Wasch-
beckens. Überprüfen Sie, ob
sich Schmutz festgesetzt hat
sowie dass die Verbindung
einen Innendurchmesser von
mindestens 14 mm aufweist.
Reinigen Sie sie mit einer Spül-
bürste und einem schaumarmen
Reinigungsmittel.
37