Herunterladen Diese Seite drucken

Canon imageRUNNER ADVANCE DX 719i Anwenderhandbuch Seite 955

Werbung

Modus feuchte Umgebung
Wenn Bild und Text auf dem Ausdruck wegen der Feuchtigkeit der Umgebung hell oder unscharf sind, stellen Sie
<Modus feuchte Umgebung> ein.
Wenn Sie das Gerät in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit einsetzen, könnte die Tonerdichte auf
dem Ausdruck schwächer oder unregelmäßig sein. Dieses Problem wird möglicherweise behoben, wenn Sie
<Modus feuchte Umgebung> auf <Hohe Luftfeuchtigkeit> festlegen.
Wenn Sie das Gerät in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit einsetzen, könnten Bild und Text
unscharf werden. Dieses Problem wird möglicherweise behoben, wenn Sie <Modus feuchte Umgebung> auf
<Niedrige Luftfeuchtigkeit> festlegen.
Papiertrennung justieren
Diese Einstellung ist für Fälle bestimmt, in denen der registrierte anwenderdefinierte Papiertyp <Dünn (60 g/m2)> ist.
Wenn beim doppelseitigen Druck ein Papierstau auftritt, wählen Sie <Level 1> oder <Level 2> aus. Wenn <Level 1>
ausgewählt ist, wird der Korrektureffekt schwächer, wenn <Level 2> ausgewählt ist, wird er stärker.
Ein gedrucktes Bild kann sehr grob werden, wenn <Modus 2> ausgewählt wird.
Fehlstellen gefüllter Bereich korrig.
Wenn Sie mit dem registrierten anwendungsdefinierten Papiertyp drucken und in schraffierten Bild- oder
Textbereichen weiße Flecken auftreten, könnte dies durch Ändern dieser Einstellung auf <Ein> korrigiert werden.
Fixiertemperatur justieren
Wenn Bildprobleme auftreten, weil die Temperatur für die Fixierung des Toners auf dem Papier zu hoch ist, kann die
Einstellung <Niedrig 1> oder <Niedrig 2> für registriertes benutzerdefiniertes Papier die Ausgabe verbessern.
Falls die Bildprobleme schlimmer werden, wenn <Niedrig 1> oder <Niedrig 2> für registriertes
benutzerdefiniertes Papier eingestellt ist, kann die Fixiertemperatur zu niedrig sein.
Bereichen erscheinen Nachbilder.(P. 1272)
Verwalten des Geräts
942
In unbedruckten

Werbung

loading