Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilia LA-4P Bedienungsanleitung Seite 10

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechsel
Batteriedeckel (4) in Pfeilrichtung öffnen,
neue Batterien gemäß Symbol in Batteriefach
einlegen
4 x 1,5V
Mignonzellen Alkaline,
Größe AA, LR6
Hinweis:
Bei längerem Nichtgebrauch Batterien entnehmen !
R R e e c c y y c c l l i i n n g g p p r r o o g g r r a a m m m m f f ü ü r r u u n n s s e e r r e e K K u u n n d d e e n n a a u u s s d d e e r r E E U U : :
STABILA bietet nach den Regelungen des WEEEs ein Entsorgungsprogramm
elektronischer Produkte nach Ende der Lebensdauer an.
Genauere Informationen erhalten Sie unter:
www.STABILA.de / Recycling
oder unter:
0049 / 6346 / 309-0
Hinweis:
Bei Lasergeräten der Klasse 2 ist das
Auge bei zufälligem, kurzzeitigen Hin-
einschauen in die Laserstrahlung durch
den Lidschlußreflex und/oder
Abwendreaktionen geschützt. Diese
Geräte dürfen deshalb ohne weitere
Schutzmaßnahmen eingesetzt werden.
Trotzdem sollte man nicht in den
Laserstrahl blicken.
Nicht in Kinderhände gelangen lassen!
Die zu diesen Lasergeräten erhältliche
Laser-Sichtbrille ist keine Schutzbrille.
Sie dient der besseren Sichtbarkeit des
Laserlichtes.
7
Mignon
AA
LR6
EN 60825-1 : 03 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis