4.5
Schweisszeit einstellen
Die eingestellte Schweisszeit wird mittels ausgefüllter Punkte bei Betriebsbereitschaft dauernd ange-
zeigt.
► Taste „Schweisszeit" (2) drücken.
–
Nicht verwendete Anzeigen werden aus-
geblendet.
–
Die ausgefüllten Punkte der gegenwärtig
eingestellten Schweisszeit blinken für 5
Sekunden.
–
+ und – erscheinen.
► Taste + (1) oder – (3) drücken, bis die ge-
wünschte Schweisszeit angezeigt wird.
► Speichern: Taste „Schweisszeit" (2) drücken
oder 5 Sekunden warten.
4.6
Tastensperre ein- und ausschalten
Die Tastatur kann gesperrt werden, um unerwünschtes Verstellen der Einstellungen zu verhindern.
► Sperren: Taste „Tastensperre" (1) drücken
und für ca. 2 Sekunden halten.
–
Das Schloss-Symbol (2) und das erste
Digit (3) der Anzeige blinken.
–
Nicht verwendete Anzeigen werden aus-
geblendet. Es werden nur die +/– Tasten
und das Schloss-Symbol angezeigt.
► + oder – Taste drücken, bis das erste Digit
den gewünschten Wert anzeigt.
► Mittlere Taste drücken um zur nächsten Stelle
zu wechseln.
► Vorgang wiederholen bis der gewünschte
vierstellige Code angezeigt wird (Werksein-
stellung 5878).
► Mittlere Taste drücken.
–
Die Tastensperre ist jetzt eingeschaltet,
das Schloss-Symbol (4) wechselt die Po-
sition und wird geschlossen dargestellt.
► Entsperren: Das Entsperren erfolgt in gleicher Reihenfolge wie oben beschrieben.
Der Standard-Code (Werkseinstellung) kann auf Wunsch von Ihrer Service Stelle auf
einen beliebigen vierstelligen Code geändert werden.
Der Favortiten-Modus (Kap. 4.7) kann trotz aktivierter Tastensperre eingeschaltet werden.
Ist ein Verstellen der Einstellungen unerwünscht, so ist die Favoritenebene identisch wie
die normale Ebene einzustellen.
V 04.21_DE
3
3
SIGNODE BXT3-32
2
1
2
1
15 von 26
4