Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Schutzgasversorgung; E-Hand-Schweißen; Anschluss Elektrodenhalter Und Werkstückleitung - EWM Tetrix 451 AC/DC Smart 2.0 FW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
5.2.2.1

Anschluss Schutzgasversorgung

Pos. Symbol
1
2
3
4
Vor dem Anschluss des Druckminderers an der Gasflasche das Flaschenventil kurz öffnen, um
eventuelle Verschmutzungen auszublasen.
Druckminderer an Gasflaschenventil gasdicht festschrauben.
Überwurfmutter des Gasschlauchanschlusses an „Ausgangsseite Druckminderer" verschrauben.
Gasschlauch mit Überwurfmutter G1/4" am entsprechenden Anschluss
verschrauben.
5.3
E-Hand-Schweißen
5.3.1
Anschluss Elektrodenhalter und Werkstückleitung
Quetsch- und Verbrennungsgefahr!
Beim Stabelektrodenwechsel besteht Quetsch- und Verbrennungsgefahr!
Geeignete, trockene Schutzhandschuhe tragen.
Isolierte Zange benutzen, um verbrauchte Stabelektroden zu entfernen oder um
geschweißte Werkstücke zu bewegen.
Schutzgasanschluss!
Beim E-Hand-Schweißen liegt am Schutzgasanschluss (Anschlussnippel G¼")
Leerlaufspannung an.
Gelbe Isolierkappe am Anschlussnippel G¼" aufstecken (Schutz vor elektr. Spannung und
Schmutz).
28
Beschreibung
0
Druckminderer
Schutzgasflasche
Ausgangsseite Druckminderer
Gasflaschenventil
Abbildung 5-9
VORSICHT
am Schweißgerät gasdicht
099-000251-EW500
27.10.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis