Herunterladen Diese Seite drucken

hopf Elektronik GmbH 4460 Technische Beschreibung

Dcf77-empfängermodul

Werbung

Technische Beschreibung
DCF77-Empfängermodul
4460
Version 09.02
23.07.2002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hopf Elektronik GmbH 4460

  • Seite 1 Technische Beschreibung DCF77-Empfängermodul 4460 Version 09.02 23.07.2002...
  • Seite 2 Schäden vorliegen. hopf hopf hopf hopf_ _ _ _ Elektronik GmbH Nottebohmstr. 41 58511 Lüdenscheid Postfach 1847 58468 Lüdenscheid Tel.: ++49 (0)2351 / 9386-86 Fax: ++49 (0)2351 / 9386-93 Internet: http://www.hopf.com e-mail: info@hopf.com Seite 2 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 3 6.6 Impulsgruppe 5 6.7 Impulsgruppe 6 6.8 Impulsgruppe 7 6.9 Impulsgruppe 8 6.10 Impulsgruppe 9 6.10.1 Winter-/Sommerzeit-Umschaltung 6.10.2 Sommer-/Winterzeit-Umschaltung 6.11 Impulsgruppe 10 6.12 Impulsgruppe 11 6.13 Impulsgruppe 12 7 Technische Daten 8 Anschlussplan DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 3...
  • Seite 4 NHALTSVERZEICHNIS ORTSETZUNG INHALT Seite Seite 4 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 5 LLGEMEINES 1 Allgemeines Der Empfängerbaustein 4460 dient zur Synchronisation von Steuergeräten mit zyklischen Im- pulsen. Die Daten werden potentialfrei abgegeben. Der Baustein kann in einem weiten Span- nungsbereich von 12-60V DC betrieben werden (Option 36-75V DC ). 2 Mechanischer Aufbau Die Elektronik ist in einem Kunststoff-Klemmgehäuse untergebracht.
  • Seite 6 ERNEUT GESTARTET WERDEN 4 Resetfunktion Die Resetfunktion wird mit dem Taster in der Frontblende ausgelöst. Wird der Taster für länger als drei Sekunden gedrückt, so wird nach dem Loslassen des Tasters ein Reset ausgeführt. Seite 6 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 7 Standardmäßig beträgt die Impulsbreite für "DCF77 Low-Impulse" 100 msec und für "DCF77 High-Impulse" 200 msec. Werkseitig können diese Impulse auf 70 msec für einen "DCF77 Low- Impuls" und 160 msec für einen "DCF77 High-Impuls" eingestellt werden. DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 7...
  • Seite 8 Impuls 1 1 Sekunde 0,5 sec Impuls 2 1 Minute 1 sec Impuls 3 1 Stunde 1 sec Impuls 4 1 Tag 1 sec Impuls 5 s/w - Bit wechselnd Sommerzeit = Optokoppler geschaltet Seite 8 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 9 0 / 100 / 200 msec Impuls 3 DCF77-Sim. 0 / 100 / 200 msec Impuls 4 DCF77-Sim. 0 / 100 / 200 msec Impuls 5 Funkbetrieb wechselnd DCF77-I 5.3. HINWEIS: MPULSDAUER FÜR MPULSE SIEHE AUCH UNKT DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 9...
  • Seite 10 Unterteilung der Stunde in 10 Minutenschritten. Zur Leitungs- oder Ausgabe- optokopplerüberprüfung wird alle 10 Minuten eine Ausgabesequenz gestartet. Die binären Wer- tigkeiten der Impulsausgänge werden wie folgt festgelegt. Ausgang Wertigkeit Impuls 1 Impuls 2 Impuls 3 Impuls 4 Impuls 5 Seite 10 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 11 Ausgang Impulse Imp.-Dauer Impuls 1 1 Stunde 1 sec Impuls 2 3 Uhr 1 sec Impuls 3 11 Sekunden 1 sec Impuls 4 15 Sekunden 10 sec Impuls 5 5 min 1 sec DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 11...
  • Seite 12 Bei der Impulsgruppe 10 beträgt die DCF77-Simulationszeit nach Ausfall des DCF77-Empfangs 2 Stunden. Diese Werte werden automatisch mit der Modeeinstellung geändert. Nach Ablauf der Simulati- onszeit bleiben die Optokoppler für die DCF77-Taktausgänge solange ausgeschaltet bis wieder eine gültige Zeit empfangen wurde. Seite 12 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 13 Impuls 4 Impuls 5 Ausgang 1: Alle 9 Sekunden erfolgt ein Impuls für eine Sekunde. Die Impulsausgabe wird auf den Tagesanfang synchronisiert. Umschaltzeitpunkte gehen in die Berechnung ein. HINWEIS: MPULSGRUPPE SIND NOCH NICHT BELEGT DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 13...
  • Seite 14 0° C - 70° C Gehäusemaße (BxHxT): 100 x 75 x 35 mm Sonderanfertigungen: Hard- und Softwareänderungen nach Kundenvorgabe möglich _ _ _ _ IRMA HOPF HOPF HOPF HOPF Ä HINWEIS: BEHÄLT SICH JEDERZEIT NDERUNGEN IN OFTWARE Seite 14 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...
  • Seite 15 NSCHLUSSPLAN 8 Anschlussplan DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02 Seite 15...
  • Seite 16 NSCHLUSSPLAN Seite 16 DCF77-Empfängermodul 4460 - Ver. 09.02...