Einstell-Menü / Wärmeerzeuger1
Anzeige
Einstell-Menü
Wärmeerzeuger 1
Rangigkeit
WE
XXX
Verzögerung
WE
XXXmin
Leistung
WE
XXXkW
dT VL-RL
WE
XXX.XK
WE Modus
WE
XXXXXXX
tN Modul.
WE
XXXs
Modulation Min
WE
XXX%
Modulation Max
WE
XXX%
T Min
WE
XXX.X°C
T Max
WE
XXX.X°C
U Min
WE
XXX.XV
U Max
WE
XXX.XV
Pumpe Nachstell.
WE
XXXs
Pumpe PFaktor
WE
XXX
Beschreibung
Menüart (■) => Zum nächsten Einstell- / Anzeige-Menü
nur bei Kombinationen mit mindestens 1 WE
Wärmeerzeuger mit gleichem Rang werden
in einem einstellbaren Intervall gewechselt
Ein weiterer Wärmeerzeuger wird nach dieser Zeit
eingeschaltet
Leistungsangabe, Wärmeerzeuger
wichtig zur Berechnung, wann welche Kessel starten
Temperaturdifferenz, Vorlauf zu Rücklauf
zum Verhindern der Rücklaufmodulation
(Variante WEM) Modus, Wärmeerzeuger
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Modulationsintervall
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Mindestleistung, Kesselmodulation
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Maximalleistung, Kesselmodulation
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Minimaltemperatur bei "U min"
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Maximaltemperatur bei "U max"
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Minimalspannung für "T min"
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
(Variante WEM) Maximalspannung für "T max"
siehe Funktionsbeschreibung "WEM Zusatz"
Nachstellzeit, PI Regler Pumpe
siehe Funktionsbeschreibung "PI Regler"
P-Anteil, PI Regler Pumpe
siehe Funktionsbeschreibung "PI Regler"
11
Einstellbereich
Werk / Anlage
1 ... 2
1 /
0 ... 60 min
5 min/
1 ... 500 kW
20 kW/
10 ... 50 K
25 K/
siehe links
0 ... 240 s
20 s/
5 ... 100 %
31 %/
10 ... 100 %
100 %/
10 ... 110 °C
20 °C/
10 ... 110 °C
80 °C/
0 ... 100 V
20 V/
0 ... 100 V
100 V/
1 ... 240 s
5 s/
1 ... 50
15 /