C o p y r i g h t b y W a c h e n d o r f f 2 0 1 5 Stand 07/2015 Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Beschreibung Die Geräte der Digitalanzeigenserie PAX dienen zur Anzeige und Überwachung von Prozessgrößen. Jeder PAX P ist eine programmierbare Digitalanzeige. Sie darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht verfügt über einen 0-10 V und einen 0-20 mA bestimmungsgemäß.
Hauptplatine, bis die Gehäuseklemmen einrasten. gewünschten Steckkarten und das Einheiten- label eingebaut werden! Berühren Sie die Platinen nur an den Kanten, da die Bauteile durch statische Aufladung zerstört werden können! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Eingangsbereich 10 V, Benutzereingänge auf NPN-Logik. Bild 7.3: Anschlussbeispiel 1: Spannungssignal Wird der Sensor über die Sensorversorgung (Klemme 6) versorgt, achten Sie auf einen Potentialausgleich an der Klemme 5. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
7.Vermeiden Sie das Schalten von induktiven Lasten, elektromagnetische Störsicherheit gewährleistet ist. bzw. sorgen Sie für eine ausreichende Entstörung. Beachten Sie die folgenden Installationshinweise. Sie garantieren einen hohen Schutz gegenüber elektromagnetischen Störungen. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Vorgabe eines Zahlencodes (ungleich Null) in Programmierabschnitt 3 aktiviert werden. Um in den vollen Programmiermodus zu gelangen, drücken Sie die “PAR”-Taste und geben bei Aufforderung, den von Ihnen ausgewählten Code ein. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Für ein Eingangssignal von 4 - 20 mA soll eine Displayanzeige von 0.00 bis 100.00 eingestellt werden. Eingabe : INP 1 4. 0 0 dSP 1 0. 0 0 INP 2 20. 0 0 dSP 2 100. 0 0 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Ausgang 1, 2, 3 und 4 werden zurückgesetzt. Print Druckaufruf (wenn programmiert). USr-2 USr-1 Benutzereingang2 (siehe USr-3 USr-2 Benutzereingang3 (siehe nur bei Einsatz einer Grenzwertkarte programmierbar. nur bei Einsatz einer Schnittstellenkarte programmierbar. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Kurzprog. aufgerufen und verändert werden SP-2 Grenzwert 2 gesperrt bei Kurzprogrammierung kann bei Kurzprog. aufgerufen aber nicht verändert werden kann bei Kurzprog. aufgerufen und verändert werden WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Summe addiert. Summenzähler P-UP Startrückstellung Summenzähler wird beim Einschalten der Spannung nicht zurückgesetzt. Summenzähler wird beim Einschalten der Spannung zurückgesetzt. Siehe auch Programmierbeispiel der Summenfunktion ( Seite 25 ) WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
2 Der Summenzähler ist 9-stellig. Der Grenzwert kann sich auf die “ ersten “ 5 Stellen ( Einer - Zehntausender Stelle = ) oder totHI auf die 4 weiteren Stellen ( Hunderttausender - Hundertmillionen Stelle = ) beziehen. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Seite 13
Bild 8.2: Betriebsarten für Grenzwerte Hinweise zu den Abkürzungen in Bild 8.2 manuelle Rückstellung und 8.3: SP (Setpoint) = Grenzwert Hys = Hysterese Ausgangs- zustand Bild 8.3: Rückstellarten für Grenzwerte WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
99999 Anzeigewert für den oberen Wert des Anzeigewert Analogausganges (20 mA bzw. 10 V). Aktualisierungs- 0. 0 10. 0 Sekunden Aktualisierungsintervall des Analogausganges. zeit 0.0 entspricht permanenter Aktualisierung. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
NPN: Aktiv V < 0,9 VDC, Inaktiv V > 3,6 VDC. Hutschienenadapter. PNP: Aktiv V > 3,6 VDC, Inaktiv V < 0,9 VDC. Hersteller: Red Lion Controls, USA. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Seite 17
Industrie-Digitalanzeige PAX P WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
3. Schieben Sie das Gehäuse wieder auf die Last. Hauptplatine, bis die Gehäuseklemmen einrasten. Berühren Sie die Platinen nur an den Kanten, da die Bauteile durch statische Aufladung zerstört werden können! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
S p a n n u n g s v e r s o r g u n g f ü r d i e Transistorausgangskarte PNP Open-Kollektor WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Wird mehr als ein Gerät an die Schnittstellenkarte angeschlossen, muss jedes Gerät adressiert werden. Digitalanzeige PAX Empfangsgerät Bild 1.5: RS232-Schnittstelle PAXCDC20 Druckaufruf Bild 1.3: RS485-Schnittstelle PAXCDC10 Bild 1.6: RS232-Schnittstelle PAXCDC2C WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Seite 21
I.IV.V Empfangen von Daten Eine Übertragung von Daten erfolgt, bei - Befehl “Wertübertragung” (T) - Befehl “Drucken” (P) - Aktivierung des Befehls “Drucken” über einen entsprechend programmierten Benutzereingang. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Seite 22
2. Geräteadresse: 0, vollständige Übertragung des Grenzwertes 2 (= -250,5). -250,5<CR><LF> 3. Geräteadresse: 0, gekürzte Übertragung des Grenzwertes 2 (= 250), letzte Zeile bei Befehl Drucken (P). 250<CR><LF><SP><CR><LF> <DEL> WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
PAXLBK10 ) Die Abbildung des Etikettenbogens unten kann als Kopiervorlage dienen. Um die Originalgröße zu erhalten, muss diese Seite um 141% vergrößert werden. Danach WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Einschalten Bei einer konstanten Anzeige von z.B. : 1500 l/min wird pro Sekunde also folgende Menge aufsummiert : Anzeige x Skalierfaktor 1500 x 0,001 = 0,025 m³ Zeitbasis WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
Seite 25
Ausser der Summierung mit einer Zeitbasis besteht auch die Möglichkeit den Anzeigewert aufzuaddieren bei Aktivierung eines Benutzereingangs oder einer Fronttaste ( Programmierung “ “ ). Diese Funktion kann z.B. bei Wägeapplikationen verwendet werden , wo die Summierung ereignisbezogen stattfinden soll. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
-- Bitte für ein grünes Display eine “1” an der 6. Stelle der Bestellnummer angeben (z.B. PAXxx1xx) Dieses Dokument ist Eigentum der Fa. Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.KG. Das Kopieren und die Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten. Inhalte der vorliegenden Dokumentation beziehen sich auf das dort beschriebene Gerät.