Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

INT-RS Plus
INTERFACE ZUR INTEGRATION DER SYSTEME
Das Interface INT-RS Plus ist für die Alarmzentralen der Serie INTEGRA und
INTEGRA Plus ausgelegt. Die Anleitung bezieht sich auf das Interface mit der
Elektronikversion 2.1 und der Firmwareversion 2.15. Es ist mit den Zentralen mit der
Firmware 1.12 oder einer höheren kompatibel.
Das Interface wandelt die Daten von einem Bedienteilbus in den seriellen
Busstandard RS-232 um. Es kann für folgende Anwendungen eingesetzt werden:
 Anschluss des Computers mit installiertem Programm GUARDX (analog wie mit
dem LCD-Bedienteil),
 Ereignisüberwachung über spezialisierte externe Module anderer Produzenten,
 Bedienung der Alarmzentrale über eine andere Software, als von SATEL
angeboten (Möglichkeit der Integration mit Fremdsystemen). Diese Anwendung ist
bei den Firmen eingesetzt, die sich mit der Integration von objektorientierten
Systemen befassen und benötigt eigene Software.
Informationen zum Senden von Übetragungsdaten und zur Integration mit
anderen
Softwaren
Beschreibung des Moduls zu finden.
1. Beschreibung der Elektronikplatine
Abb. 1. Elektronikplatine des Interfaces INT-RS Plus.
sind
auf
der
Webseite
www.satel.eu
int-rs plus_de 05/16
neben
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel INT-RS Plus

  • Seite 1 INTERFACE ZUR INTEGRATION DER SYSTEME int-rs plus_de 05/16 Das Interface INT-RS Plus ist für die Alarmzentralen der Serie INTEGRA und INTEGRA Plus ausgelegt. Die Anleitung bezieht sich auf das Interface mit der Elektronikversion 2.1 und der Firmwareversion 2.15. Es ist mit den Zentralen mit der Firmware 1.12 oder einer höheren kompatibel.
  • Seite 2 2. Montage Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung durchzuführen. Das Interface INT-RS Plus soll in geschlossenem Raum mit normaler Luftfeuchtigkeit montiert werden. Der Montageort soll vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden. 1. Montieren Sie die Elektronikplatine des Interfaces im Gehäuse.
  • Seite 3 SATEL INT-RS Plus 5. Schließen Sie die Versorgungsleitung an die Klemmen +12V und COM an. Die Spannung, mit der das Interface versorgt wird, muss nicht von der Hauptplatine der Alarmzentrale geführt werden. Die weit von der Zentrale installierten Interfaces können lokal von einer unabhängigen Energiequelle (Netzgerät, Erweiterungsmodul mit Netzteil) gespeist werden.
  • Seite 4 Umweltklasse ........................ II Betriebstemperaturbereich ..............-10 °C...+55 °C Gewicht........................42 g Die Erklärungskonformität ist auf der Seite www.satel.eu/ce zu finden SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Fon: + 48 58 320 94 00 www.satel.eu...