Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Abbruch−Pulverisierer
DP 2000 und DP 2800
T. Id. Nr. 3390 5078 04 − Originalbetriebsanleitung
2009−12−29

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Atlas Copco DP 2000

  • Seite 1 Betriebsanleitung Abbruch−Pulverisierer DP 2000 und DP 2800 T. Id. Nr. 3390 5078 04 − Originalbetriebsanleitung 2009−12−29...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Abbruch−Pulverisierer DP 2000 DP 2800 E Atlas Copco Construction Tools GmbH Atlas Copco Construction Tools GmbH Postfach: 102152, D 45021 Essen Helenenstrasse 149, D 45143 Essen Bundesrepublik Deutschland Telefon: +49 201 633 0...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............Sicherheitsbestimmungen zur Unfallverhütung .
  • Seite 5 Die häufigsten Fehler − Ursachen und Hinweise zur Abhilfe ....Pulverisierer arbeitet nicht ........... . Pulverisierer zeigt unzureichende Brechkraft .
  • Seite 6 Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise. Diese finden Sie am Anfang der Betriebsanleitung. Viel Erfolg mit dem Pulverisierer wünscht Ihnen die Zusätzlich werden die Sicherheitshinweise an den entsprechenden Stellen in der Betriebsanleitung wiederholt. Atlas Copco Construction Tools GmbH...
  • Seite 7 Sicherheitsbestimmungen zur Unfallverhütung Schließen Sie die Gefährdung von Personen aus. Beim Einsatz von Pulverisierern im Bereich der Beachten Sie die folgenden Hinweise. Länder der Europäischen Union sind die Vorschrif ten der EG−Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Lesen Sie die Betriebsanleitung und die entspre nationalen Unfallverhütungsvorschriften zu beach chenden Vorschriften, bevor Sie mit dem Pulverisie ten und einzuhalten.
  • Seite 8 Qualifikation Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Transport des hydraulischen Anhaugerätes ist Bauen Sie den Pulverisierer nur an ein hydraulisches ausschließlich Personen erlaubt, die: Trägergerät mit angemessener Tragfähigkeit an. Le sen Sie die Sicherheitshinweise und Betriebsanlei H nach den geltenden nationalen Bestimmungen tung des Trägergerät−Herstellers, bevor Sie den Pu berechtigt sind, einen Kran oder einen Gabelstap verisierer an das Trägergerät anbauen und betrei ler zu bedienen,...
  • Seite 9 Vor dem Erstanbau: Beim Betrieb des Pulverisierers: Vor An− und Abbau des Werkzeuges und/oder War Schließen Sie die Frontscheibe, bzw. den Splitter tungsarbeiten an der Hydraulik des Werkzeuges/des schutz der Fahrerkabine! Dies gewährleistet Schutz Trägergerätes ist sicherzustellen, dass das Hydrau vor umherfliegenden Gesteinssplittern beim Arbeiten liksystem drucklos ist! mit dem Pulverisierer.
  • Seite 10 Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Lage CE Typenschild Bild 1 CE−Typenschild für Produktgruppe Pulverisierer Name und Adresse des Herstellers Serien−Nr. Gewicht des Hydraulikwerkzeuges max. zulässiger Betriebsdruck »Öffnen/Schließen« max. zulässiger Betriebsdruck »Drehen« Baujahr des Hydraulikwerkzeuges Das CE Typenschild enthält Angaben über den Pul Laut EG−Richtlinien Maschinen sind CE−Typenschil verisierer.
  • Seite 11 Allgemeine Informationen Einsatzbedingungen Der Pulverisierer ist ein Anbaugerät für hydraulisch betriebene Bagger. ACHTUNG! Der Pulverisierer ist für folgende Arbeiten geeignet: Primärabbruch von leichten bis mittleren Betonstruk turen mit leichten bis mittleren Armierungen Bedienungsfehler führen zu Schäden am Pulverisie Sekundärabbruch von Betonelementen rer und an der Ausrüstung des Trägergerätes.
  • Seite 12 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â DP 2000 680 mm 345 mm 460 mm 2320 mm 780 mm...
  • Seite 13 Verwendung anderer Hydrauliköle, die vom Träger Trägergerät führen. geräte Hersteller zugelassen sind, in jedem Falle mit dem Atlas Copco Customer Center / Händler in Ihrer Region. Unsere Werkzeuge werden nach der Erst montage und nach einer Reparatur im Herstellerwerk ACHTUNG! einem Probe und Funktionslauf unterzogen, auf einer mit Mineralöl betriebenen Anlage.
  • Seite 14 Transport und Lagerung Verwenden Sie zur Ablage des Pulverisierers Holz unterlagen von ausreichender Größe und Stabilität! GEFAHR! Fangen Sie bei Abbau der Hydraulikverbindungen auslaufendes Hydrauliköl auf und entsorgen Sie es bestimmungsgemäß! Verschließen Sie offene Leitun Benutzen Sie zum Anheben des Pulverisierers die gen! vorhandenen Anschlaghilfen und Hebezeuge mit Beachten Sie beim Umgang mit Ölen und Fetten die...
  • Seite 15 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â DP 2000 6kt.− Schlüssel SW 22 / 1500 Nm...
  • Seite 16 Mechanischer Anbau des Pulverisierers an den Bagger Hände weg von Bohrungen und Passstellen beim Anbau des Pulverisierers! GEFAHR! Fassen Sie beim Bewegen des Baggerauslegers kei ne Teile an! Prüfen Sie niemals mit den Fingern die Lage der Bohrungen zueinander! Bauen Sie den Pulverisierer nur an einen Bagger mit ausreichender Tragfähigkeit an! Pulverisierer mit angebautem Verbindungsstück, ent Ist der Bagger zu leicht, verliert er seine Standfestig...
  • Seite 17 Zum Einbau des Koppelbolzens wird der Löffelzylin Koppel von Hand zum Fluchten gebracht. Danach der des Baggers entsprechend verfahren und die Koppelbolzen einbauen und sichern. Koppelbolzen Bild 5 ACHTUNG! Nach Anbau des Pulverisierers muss der Löffelzylin der vorsichtig in beide Endstellungen gefahren wer den.
  • Seite 18 Hydraulischer Anschluss des Pulverisierers an den Bagger Die Abspritzleitung der Druckbegrenzungsventile muss direkt in den Tank geführt werden, um die sic here Funktion des Druckbegrenzungsventils zu GEFAHR! gewährleisten! Die Rücklaufleitung des Pulverisierers muss direkt in den Tank geführt werden, um das sichere Abführen Vor An−...
  • Seite 19 Abbau des Pulverisierers vom Bagger bei kürzerer oder längerer Stillstandszeit ACHTUNG! GEFAHR! Fangen Sie auslaufendes Öl auf. Entsorgen Sie es Vor An− und Abbau des Werkzeuges und/oder entsprechend den geltenden rechtlichen Bestimmun Wartungsarbeiten an der Hydraulik des Werk gen zur Vermeidung von Umweltgefahren! zeuges/des Trägergerätes ist sicherzustellen, dass das Hydrauliksystem drucklos ist! Verschließen Sie offene Schlauchanschlüsse ord...
  • Seite 20                Betonstabstahl                ∅ 28 mm DP 2000 ∅ 28 mm DP 2800...
  • Seite 21 Hinweise auf korrektes Arbeiten mit dem Abbruch−Pulverisierer Nachfolgend sind Beispiele angeführt, die das rich Die Bilddarstellungen entsprechen nicht den aktuel tige Arbeiten mit dem Abbruch−Pulverisierer aufzei len Abbruch−Pulverisierern. Sie dienen nur zur Dar gen. stellung des beschriebenen Vorganges. ACHTUNG! Der Betrieb des Abbruch−Pulveri sierers in den Endlagen der Aus leger−...
  • Seite 22 Hinweise auf korrektes Arbeiten mit dem Abbruch−Pulverisierer GEFAHR! Achten Sie auf sicheren Untergrund für den Bagger! Sonst besteht Kippgefahr! Bild 8 GEFAHR! Achten Sie bei Arbeiten auf Zwischendecken auf deren Tragfähigkeit! Einbruchgefahr! Bild 9...
  • Seite 23 Hinweise auf korrektes Arbeiten mit dem Abbruch−Pulverisierer ACHTUNG! Versetzen Sie niemals den Bagger seitwärts mittels auf gestütztem Abbruch−Pulveri sierer! Bild 10 ACHTUNG! Heben oder transportieren Sie niemals Lasten mit dem Abbruch−Pulverisierer! Bild 11...
  • Seite 24 Hinweise auf korrektes Arbeiten mit dem Abbruch−Pulverisierer ACHTUNG! Benutzen Sie den Abbruch Pulverisierer nicht zum: Ziehen Hämmern zur Seite schieben Stossen Schlagen Bild 12 ACHTUNG! Schlagen oder hacken Sie niemals mit dem Abbruch Pulverisierer! Der Abbruch Pulverisie rer wird zerstört! Bild 13...
  • Seite 25 Unterwassereinsatz Der Pulverisierer darf nicht zu Unterwasserarbeiten dem Atlas Copco Customer Center / Händler in Ihrer eingesetzt werden. besprochen werden. Sondereinsätze wie Warmeinsatz, Brechen von abra siven Materialien, etc., müssen vor Einsatzbeginn mit Arbeiten bei hoher Umgebungstemperatur Die Temperatur des Hydrauliköls muss kontrolliert Es dürfen nur Hydrauliköle mit ausreichender Visko...
  • Seite 26 Beachten Sie bei Wartungsarbeiten die entsprechen den Sicherheitsbestimmmungen! Wartungarbeiten, die vom Baggerfahrer durchgeführt werden sollen 8.2.1 Abschmieren DP 2000: zwei Schmierstellen am 4−Punktlager DP 2800: vier Schmierstellen am 4−Punktlager (1 x wöchentlich abschmieren) eine Schmierstelle am Pulverisiererarm zwei Schmierstellen am...
  • Seite 27 DP 2000: Verwenden Sie zum Abschmieren das Atlas Copco Die zwei Schmierstellen am 4−Punktlager des Ober Zangenfett. teils müssen wöchentlich abgeschmiert werden. Kartuschen mit Zangenfett 400 g DP 2800: im Karton á 12 Stück: T. Id. Nr. 3363 0949 14.
  • Seite 28 Stütze ab). Unfallgefahr! H Messerwechsel Beschädigte Messer oder Messer mit verschlissenen Verwenden Sie nur Original Atlas Copco Ersatzteile. Schneidkanten können einmal gewendet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Schrauben ord Gebrochene Messer oder Messer bei denen beide nungsgemäß...
  • Seite 29 Schneidspaltbreite einstellen Schneidspalt 0,1 − 2 mm Bild 15...
  • Seite 30 Zahnplatten/Zangenzahn wechseln Beim Arbeiten am Pulverisierer ist sicherzustellen, dass sich niemand zwischen den geöffneten Armen aufhält! GEFAHR! (Sichern Sie die geöffneten Arme mit einer entspre chenden Stütze ab). Unfallgefahr! 8.5.1 Zahnplatte am Gehäuse Verschlissene Zahnplatte demontieren: Neue Zahnplatte montieren: H Lösen Sie die Schrauben (3) und die Muttern (4). H Setzen Sie die neue Zahnplatte (2) auf.
  • Seite 31 8.5.2 Zahnplatte/Zangenzahn am Pulverisiererarm Verschlissene Zahnplatte demontieren: Neue Zahnplatte montieren: H Lösen Sie die Schrauben (3) und die Muttern (4). H Setzen Sie die neue Zahnplatte (2) auf. H Entfernen Sie den Zangenzahn (1). H Setzen Sie den Zangenzahn (1) ein. H Entfernen Sie die verschlissene Zahnplatte (2).
  • Seite 32 ....... . . unter Abdeckung Das Aufschweißen von Hartaufträgen an allen wei teren Stellen des Pulverisierers ist nicht zulässig. ACHTUNG! Setzen Sie sich mit dem Atlas Copco Customer Cen ter / Händler in Ihrer Region in Verbindung. drei Lagen Hartauftrag Bild 18...
  • Seite 33 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Verbindungsstück täglich 6 kt. Stiftschl. SW 22 1500 DP 2000: 6 kt. Stiftschl. SW 14 255 + 30 Verbindung wöchentlich Pulverisierer−Oberteil DP 2800: 6 kt. Stiftschl. SW 17...
  • Seite 34 Pulverisiererbetrieb. Werkstatt / Betriebsdruck zu gering Betriebsdruck korrigieren Atlas Copco Customer Center / Händler in Ihrer Region Pulverisierer schneidet nicht                       Â...
  • Seite 35 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Motordrehzahl des Baggers korri Pumpenfördermenge zu groß Baggerführer oder gieren Mehrmenge wird an der Druckbe Atlas Copco Customer Center / Eventuell vorhandene Pumpenan grenzung abgespritzt Händler in Ihrer Region steuerung korrigieren Neue Druckbegrenzungspatrone...
  • Seite 36 Entsorgung ACHTUNG! Entsorgen Sie den Pulverisierer und Hydrauliköl ent sprechend den geltenden Bestimmungen zur Vermei dung von Umweltgefahren! Führen Sie den Abbau des Pulverisierer durch, wie in Kapitel beschrieben. Entsorgen Sie den Pulverisierer entsprechend allen geltenden Bestimmungen oder setzen Sie sich mit einem autorisierten Entsorgungsunternehmen in Ver bindung.
  • Seite 37 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â DP 2000 DP 2800 Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â...
  • Seite 38 EG−Konformitätserklärung (EG−Richtlinie 2006/42/EG) Wir, die Atlas Copco Construction Tools GmbH, erklären hiermit, dass die nachfolgend aufgelisteten Maschi nen die Bestimmungen der EG−Richtlinien 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) sowie die nachfolgend genann ten harmonisierten Normen erfüllen. Abbruchpulverisierer Teilenummer Jahr der Erstinverkehr−bringung DP 2000 3363 0974 01...
  • Seite 39 Stichwortverzeichnis H Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie H Abbau vom Bagger, 19 2006/42/EG, 10 H Abschmieren, 26 H Kontrolle der Schneidspalte, 28 H Allgemeine Angaben, 26 H Kontrolle der Schraubverbindungen, 27 H Allgemeine Informationen, 11 H Kontrolle und Korrektur der Schneidspaltbreite, H Anbau des Verbindungsstückes an den Pulveri sierer, 15 H Kontrolle und Reinigung des Hydraulikölfilters, H Anlieferung, 11...
  • Seite 40 H Umgebungstemperatur hoch, 25 H Wartung und Pflege des Pulverisierers, 26 H Umgebungstemperatur niedrig, 25 H Wartungarbeiten, die vom Baggerfahrer durch H Unfallverhütung, 7 geführt werden sollen, 26 H Unterwassereinsatz, 25 H Verschleiss, Bolzen, 27 H Zahnplatten/Zangenzahn wechseln, 30 H Verschleißpanzerung, 32 −...
  • Seite 44 Atlas Copco Construction Tools GmbH Postfach: 10 21 52 S D 45021 Essen Helenenstrasse 149 S D − 45143 Essen Bundesrepublik Deutschland Telefon: (0201) 633 − 0 Internet: www.atlascopco.com Ihr Partner:...

Diese Anleitung auch für:

Dp 2800