E
3 Varianten
Den EHKV EURIS II gibt es in den Varianten:
Gerätevariante
1-Fühlergerät
2-Fühlergerät
3.1 1-Fühlergerät
Der EHKV in der 1-Fühlerausführung misst die Heizkörpertemperatur und bildet die zur Berechnung verwendete
Differenztemperatur zu einer festen angenommenen Raumtemperatur von 20°C. Dabei soll die
Auslegungstemperatur des Heizkörpers zwischen 55°C und 95°C liegen.
3.2 2-Fühlergerät
In der Variante als 2-Fühlergerät misst der EHKV die zur Berechnung verwendete Raumtemperatur über einen
extra Raumtemperaturfühler. Die erreichte Meßgenauigkeit ist dabei höher als beim 1-Fühlergerät. Die
Heizkörperauslegungstemperatur beträgt 35°C bis 95°C. In der Kombination mit einem Heizkörperfernfühler
liegt die obere Heizkörperauslegungstemperatur bei 105°C.
3.3 Option Funkschnittstelle
Als Funkschnittstelle kommt die nach DIN EN13757-4 standardisierte Funkkommunikation zum Einsatz. Dabei
kann das Gerät über die Kontaktschnittstelle oder die optische Schnittstelle in seinen Funkparametern
parametriert werden. Zur Parametrierung wird das PC Programm MDC verwendet. Es können die Funkzeiten,
die Funkmodi S1 oder T1, kurzes oder langes Protokoll und die AES128 Verschlüsselung eingestellt werden.
(Siehe Anleitung MDC)
3.4 Option optische Schnittstelle
Alle EHKV Varianten besitzen eine Kontaktschnittstelle über die vor dem Anbau eine Parametrierung erfolgen
kann. Die Varianten mit der Option einer optischen Schnittstelle habe zusätzlich die Möglichkeit die
Parametrierung und die Auslesung über die optische Schnittstelle durchzuführen. Für die Auslesung wird ein
handelsüblicher IR Optokopf verwendet. Wir empfehlen den Optokopf über die Firma Innotas zu beziehen da
einige Geräte auf dem Markt bei zu geringer USB Spannung nicht ordentlich funktionieren. Als Auslesesoftware
wird der MDC "Meter Device-Commander" verwendet. Die Schnittstelle im EHKV ist nach einem Tastendruck
15s lang aktiv.
3
DOKUMENTATION
DOKUMENTATION
DOKUMENTATION
DOKUMENTATION
H
LEKTRONISCHER
EIZKOSTENVERTEILER
Optische
Funk
Schnittstelle
X
X
(EHKV) EURIS II
Optionen
Fernfühler
X
X
X