Herunterladen Diese Seite drucken

VibraCare OxyCare VibraVest VV 3001 Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Warnhinweis Akku
 Die Akkus dürfen nicht in Feuer gelangen oder eingeäschert werden.
 Ebenso dürfen die Zellen nicht in Flüssigkeiten wie Wasser, Meerwasser oder Getränke
eingetaucht werden. Jeder Kontakt mit Flüssigkeit gleich welcher Art ist zu vermeiden.
 Einzelne Zellen und Akkus sind kein Spielzeug und dürfen deshalb nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Akkus/Zellen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Akkus
dürfen nicht in die Nähe von Babys oder Kleinkinder gelangen.
 Akkus dürfen nicht in eine Mikrowelle oder unter Druck geraten. Rauch und Feuer und noch
mehr können die Folgen sein.
 Akku-Pack darf keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden.
 Zerlegen Sie niemals einen Akku-Pack. Das Zerlegen eines Akkus kann interne Kurzschlüsse
verursachen. Gasentwicklung, Feuer und Explosionen oder andere Probleme können die
Folge sein.
 Die in den Li-Ion Akkus enthaltenen Elektrolyte und Elektrolytdämpfe sind
gesundheitsschädlich. Vermeiden Sie in jedem Fall direkten Kontakt mit Elektrolyten. Bei
Kontakt von Elektrolyten mit Haut, Augen oder anderen Körperteilen muss ein sofortiges
Aus- oder Abspülen mit ausreichend frischem Wasser vorgenommen werden, anschließend
muss ein Arzt konsultiert werden.
 Geräte nach dem Gebrauch immer ausschalten um Tiefentladungen zu vermeiden.
 Akkus immer rechtzeitig aufladen. Dauerladung ist zu vermeiden.
 Akkus auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen und nicht leitenden Unterlage lagern!
 Tiefentladene Li-Ion Akkus sind defekt und dürfen nicht mehr verwendet werden!
 Den Akku-Pack keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
 Die maximale zulässige Umgebungstemperatur des Akku-Packs beträgt 0°C bis +50°C.
Inbetriebnahme im Netzbetrieb (mit Netzteil) MPM-X50-12
 Verbinden Sie die Anschlussbuchse des Netzteils mit der Anschlussleitung der Weste.
 Stecken Sie die Netzzuleitung des Netzteils in die Steckdose.
 Die blinkende LED auf der Handbedienung zeigt Ihnen die Betriebsbereitschaft an. Es stehen
Ihnen jetzt alle Funktionen zur Verfügung
 Wählen Sie jetzt Ihre Programme DRAINAGE, VIBRATION oder PERCUSSION. Ca. 1,5
Sekunden nach Programm Wahl beginnt die Weste zu arbeiten.
 Die Funktionen PROGRAMME und INTENSITÄT stehen Ihnen jetzt frei zur Auswahl.
Technik und Konstruktion
 Die Weste zeichnet sich durch solche anspruchsvollen Merkmale, wie modernste Technik und
hohe Funktionalität aus. Viele vermeintliche Kleinigkeiten addieren sich in ihrer Summe zur
überlegenen Qualität.
 Bei der Konzeption des Produktes stand stets der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Daher ist
die Weste mit folgenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet:
 Motoren der Schwingungsaggregate werden mit Schutzkleinspannung betrieben
 Sicherung zum Schutz bei defekten oder schwergängigen Motoren
 Timer-Betrieb
 Akku-Betrieb
 Das Kernstück der Weste bildet eine Mikroprozessor-Steuerung, die Ihre Eingabebefehle über
die Folientastatur der jeweiligen Funktion zuordnet.
7

Werbung

loading