Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Notice de montage et informations à lire et à conserver ................................................................ 1
FR
Gebrauchsanleitung- sorgfältig lesen und aufbewahren .............................................................. 31
DE
IM_0462-0001_V01-290421
Leon
0462-0001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OOGarden Leon 0462-0001

  • Seite 1 Leon 0462-0001 Notice de montage et informations à lire et à conserver ..............1 Gebrauchsanleitung- sorgfältig lesen und aufbewahren .............. 31 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 2 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 3 1. FR IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 4 Table des Matières INTRODUCTION ..............3 I. Prise en main ..............3 1. Consignes de sécurité, environnement et législation ....3 2. Dimensions et surfaces ..............5 3. Eléments constitutifs de l’abri ............6 4. Entretien de l’abri ..............11 5. Service après-vente et garanties ..........12 II.
  • Seite 5 INTRODUCTION Cet abri est conçu pour un usage domestique à l’exclusion de toute affectation d’habitation ou d’activité. Il doit être utilisé pour le stockage de matériaux, outils et mobiliers servant à l’entretien ou à l’usage du jardin. I. PRISE EN MAIN 1.
  • Seite 6 • Vérifier grâce à la notice que toutes les pièces sont présentes. • En cas de pièces manquantes ou abîmées, contacter le SAV OOGarden avant d’effectuer le montage. • Dès que l’emballage est ouvert, les composants doivent être traités dans les 72h et le montage doit commencer immédiatement après séchage du traitement appliqué, cela afin...
  • Seite 7 2. DIMENSIONS ET SURFACES SURFACE EXTÉRIEURE AU SOL Cette surface correspond aux dimensions extérieures de l’abri en prenant en compte les extrémités des croisements de madriers. Cette surface correspond aux dimensions minimales de la dalle en béton à réaliser au sol. SURFACE INTÉRIEURE AU SOL Cette surface est celle de l’intérieur de l’abri et se calcule en prenant les dimensions intérieures des murs.
  • Seite 8 3. ELÉMENTS CONSTITUTIFS DE L’ABRI DALLE OU PLANCHER • Une dalle en béton est impérative pour garantir la stabilité et la bonne durée de vie de l’abri. Cette dalle doit faire 5 cm d’épaisseur minimum et être constituée de béton à 350 kg/m². ~ 20 cm •...
  • Seite 9 PLANCHER (SI PRÉSENT) • Le plancher peut être composé de plaques à positionner ou encore des planches à imbriquer les unes dans les autres. • Suivre les étapes des schémas lors du montage du plancher. • Le plancher doit être traité de la même façon que les autres pièces de bois de l’abri avant d’être posé.
  • Seite 10 PORTES ET FENÊTRES • S’assurer que les madriers sont de niveau et d’équerre pour permettre la bonne mise en place des portes et fenêtres. • Les madriers accueillant la porte ou les fenêtres sont prédécoupés. • Suivre les étapes des schémas de montage pour l’insertion des portes et fenêtres. •...
  • Seite 11 3. Toit en voliges Attention : Lors de la pose des voliges, faire très attention à être en position stable sur l’escabeau ou l’échelle. Etre très prudent lors de la manipulation d’outils en hauteur. Attention : Lors du montage des voliges, il faut absolument laisser un espace de quelques millimètres (minimum 1,5 mm) pour éviter que le travail du bois ne déforme le toit.
  • Seite 12 4. Toit en OSB • Pour poser les plaques d’OSB, il faut absolument que le reste de la structure soit droit et de niveau. • S’assurer que les murs sont de niveau, que les pignons sont à la verticale et que le reste de la structure est droit.
  • Seite 13 4. ENTRETIEN DE L’ABRI TRAITEMENT DU BOIS AVANT MONTAGE • Un traitement insecticide, fongicide et anti-termites destiné au traitement préventif et curatif des bois extérieurs doit être appliqué en 2 couches sur toutes les faces des pièces de bois (plancher compris). •...
  • Seite 14 : SAV OOGarden : • Par mail : sav@oogarden.com ou via le formulaire sur notre site www.oogarden.com. • Avant toute demande de pièces détachées, se munir de cette notice pour indiquer le numéro de la pièce concernée (voir tableaux des pièces dans la partie «nomenclature» ).
  • Seite 15 ELÉMENTS NATURELS PRÉSENTS SUR LE BOIS Remarque : Le bois est un matériau naturel très sensible aux conditions extérieures. Il est susceptible de gonfler légèrement pendant les périodes hivernales et de se rétracter en périodes sèches. Ces variations dimensionnelles sont tout à fait normales et prévisibles et ne remettent pas en cause la solidité et la fonctionnalité...
  • Seite 16 • Cependant si les fissures font plus de 8 mm de largeur, le SAV OOGarden peut être contacté pour déterminer quelles actions correctives peuvent être mises en place. • Grisaillement Le bois change de couleur avec le temps, pour garder la couleur, une lasure doit être appliquée sur le bois...
  • Seite 17 Dans de rares cas il se peut que le bois grisaille de manière non conforme dans le cas d’un mauvais entretien de l’abri : - Après traitement lorsque le produit est appliqué sur un bois trop humide ; - Dans le cas d’un traitement appliqué trop tard, ... * La notice est disponible en ligne en couleur afin de différencier le grisaillement conforme du non conforme.
  • Seite 18 II.CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES DE L’ABRI : Remarque : Les dimensions et surfaces communiquées dans ce manuel sont liées : • aux tolérances de fabrication/découpe du bois, • au taux d’humidité du bois. Les dimensions peuvent donc varier de quelques millimètres à plus de 1 cm sur les grandes longueurs. SURFACE INTÉRIEURE AU SOL : 2,764 x 2,764 : 7,64 m²...
  • Seite 19 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 20 2980 III.GUIDE DE MONTAGE 1. NOMENCLATURE DES PIÈCES 2980 2980 2980 2980 2980 2980 1810 1192 3300x1000 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 21 Les dimensions des pièces peuvent évoluer de +/- 3% IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 22 2. INSTRUCTIONS DE MONTAGE Temps de montage de l’abri : Entre 8 et 12 heures à 2 (hors temps de mise en place de la dalle et du plancher). IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 23 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 24 19 (x4) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 25 19 (x6) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 26 23 (x4) 25 (x8) 24 (x4) 21 (x4) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 27 21 (x96) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 28 22 (16) ~1 cm IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 29 20 (x12) 21 (x20) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 30 21 (x4) 21 (12) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 31 21 (x8) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 32 21 (x8) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 33 2. DE IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 34 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG ................33 I. Die ersten Schritte ..............33 1. Sicherheitshinweise, Umweltschutz und Gesetzgebung ....33 2. Abmessungen und Oberflächen............34 3. Grundlegende elemente des schutzes ..........35 4. Wartung des Gartenhauses ............. 41 5. Kundendienst und Gewährleistung ..........42 II.
  • Seite 35 EINLEITUNG Dieses Gartenhaus wurde für den privaten Gebrauch entwickelt, aber nicht zum Wohnen und Arbeiten. Es ist für die Lagerung von Material, Geräten und Möbel vorgesehen, die der Pflege und dem Gebrauch im Garten dienen. I. DIE ERSTEN SCHRITTE 1. SICHERHEITSHINWEISE, UMWELTSCHUTZ UND GE- SETZGEBUNG SICHERHEITSHINWEISE UND UMWELTSCHUTZ DIE NICHTBEACHTUNG DER WARNHINHEISE AUS DIESEM HANDBUCH KANN SEHR SCHWERE...
  • Seite 36 • Überprüfen Sie die Vollständigkeit aller Teile anhand des Handbuchs. • Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich vor der Durchführung der Montage an den Kundendienst OOGarden. • Nachdem die Verpackung geöffnet ist, müssen die Einzelteile innerhalb von 72 Stunden behandelt werden.
  • Seite 37 Abbildungsbeispiel der verschiedenen Flächen eines Gartenhauses: bodenfläche aussen = mindestfäche der bodenplatte: 11,6 m² bodenfläche innen : 9,87 m² Vorführung am Boden des Daches = aussenfläche über alles: 13,6 m² 3. GRUNDLEGENDE ELEMENTE DES SCHUTZES SOCKEL BZW. BODENFLÄCHE • Die Erstellung eines Betonsockels ist unbedingt erforderlich, damit das Gartenhaus standfest steht und eine gute Lebensdauer garantiert werden kann.
  • Seite 38 BEFESTIGEN EINES WINDSCHUTZES • Um bei Sturm geschützt zu sein, ist Ihr Gartenhaus mit einem Windschutz zu versehen. • Zur Verstärkung der Bodenhaftung ist das Gartenhaus zunächst am Boden mit Befestigungswinkeln festzumachen. • Das Material für den Windschutz ist nicht in jedem Falle im Lieferumfang enthalten. Wenn es nicht enthalten ist, liegt es in Ihrer Verantwortung, sich eine Windschutzvorrichtung zu besorgen.
  • Seite 39 DIE WÄNDE AUS HOLZBOHLEN • Die 4 Wände Ihres Gartenhauses bestehen aus Bohlen, die übereinander gesteckt werden müssen. • Es kann vorkommen, dass sich einige Bohlen leicht verzogen haben, da Holz arbeitet. • Bei verzogenen Bohlen verwenden sie ein Schraubzwinge, einen Gummihammer und einen Schlagklotz.
  • Seite 40 DIE EINZELTEILE DES DACHES 1. Die Dachgiebel • Nachdem die Wände montiert wurden, sind die für den Bau der Giebel erforderlichen Bohlen (oder die vormontierten Giebel) anzubringen. • Die Giebel erlauben das Anbringen des Firstbalkens und der Mittelbalken. • Es ist erforderlich, den guten und stabilen Zusammenbau zu überprüfen, bevor die weitere Montage des Daches erfolgt.
  • Seite 41 Wichtig: Beim Anbringen der Dachbretter ist es unbedingt erforderlich, dass ein Mindestabstand von einigen Millimetern (mindestens 1,5 mm) eingehalten wird, damit das Dach durch das Arbeiten des Holzes nicht verformt werden kann, was die Dichtigkeit des Daches beeinträchtigen würde. • Zum Anbringen der Dachbretter muss die gesamte Hausstruktur unbedingt waagerecht und rechtwinkelig sein.
  • Seite 42 4. Dach aus OSB-Platten • Für das Verlegen der OSB-Spanplatten ist es erforderlich, dass die restliche Konstruktion absolut gerade und wasserwagengenau installiert wurde. • Stellen sie sicher, dass die Wände waagerecht ausgerichtet sind, die Giebel senkrecht stehen und das gesamte Gestell gerade gebaut wurde. •...
  • Seite 43 und Filzmatte-Nägel) und kitten sie diese Bereiche ab, wenn sie nicht dicht sind. • Wenn Sie die Bitumen-Dachpappe durch eine andere Abdeckung auswechseln, führen Sie unbedingt eine komplette Kontrolle der Dichtheit des gesamten Hauses durch. 4. WARTUNG DES GARTENHAUSES HOLZBEHANDLUNG VOR DER MONTAGE •...
  • Seite 44 Für alle technischen Probleme und zur Besorgung von Ersatzteilen wenden Sie sich an unseren Kundendienst wie folgt: SAV OOGarden : • Par mail : sav@oogarden.com oder mittels Formular auf unserer Seite www.oogarden.com • Vor jeder Ersatzteilbestellung nehmen Sie dieses Handbuch, um die entsprechende Ersatzteilnummer zu identifizieren. (siehe Tabelle mit Ersatzteilen in der Teile-Stückliste).
  • Seite 45 NATÜRLICHE ERSCHEINUNGEN AUF DEM HOLZ Anmerkung: Holz ist ein natürlicher Baustoff, der sehr empfindlich gegenüber den Bedingungen im Außenbereich ist. Er neigt dazu, sich in den Wintermonaten zu dehnen und in der trockenen Jahresszeit zusammenzuziehen. Diese Größen-Veränderungen sind normal und vorhersehbar. Sie stellen in keiner Weise die Robustheit und Funktion des Gartenhauses in Frage.
  • Seite 46 Wenn diese Risse jedoch eine Breite von 8 mm überschreiten, könne Sie sich an den Kundendienst OOGarden wenden, der dann mögliche Korrektur- Maßnahmen überprüft. • Ausbleichen Holz verändert mit der Zeit seine Farbe. Um selbige lange zu bewahren, ist eine Holzbeize aufzubringen, wenn das Holz gut trocken ist.
  • Seite 47 In seltenen Fällen kann das Holz ungleichmäßig vergrauen. Dies als Folge einer falschen Pflege des Gartenhauses: - Nach dem Aufbringen eines Pflegprodukte auf ein noch zu feuchtes Holz. - Wenn die Holzbehandlung zu spät erfolgt ist. Die Anleitung wird online in Farbe zur Verfügung gestellt und zeigt den Unterschied zwischen normaler und fehlerhafter Vergrauung des Holzes.
  • Seite 48 II.TECHNISCHE DATEN DES GARTENHAUSES Anmerkung: Die in diesem Handbuch angegebenen Abmessungen und Flächenangaben hängen von folgenden Gegebenheiten ab: • Toleranzen bei der Herstellung/dem Schnitt des Holzes, • Feuchtigkeitsgehalt des Holzes. Abweichungen in den Abmessungen zwischen einigen Millimetern und mehr als 1 cm bei größeren Längen sind also möglich.
  • Seite 49 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 50 2980 III.MONTAGEANLEITUNG 1. TEILEAUFSTELLUNG 2980 2980 2980 2980 2980 2980 1810 1192 3300x1000 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 51 Alle maßen ca +/- 3% IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 52 2. MONTAGEANLEITUNG Montagedauer für das Gerätehaus: Zwischen 8 und 12 Stunden mit 2 Personen (nicht eingerechnet die Zeit für die Erstellung der Bodenplatte und des Bodenbelages). IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 53 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 54 19 (x4) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 55 19 (x6) IM_0462-0001_V00-081119...
  • Seite 56 23 (x4) 25 (x8) 24 (x4) 21 (x4) IM_0462-0001_V00-081119...
  • Seite 57 21 (x96) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 58 22 (16) ~1 cm IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 59 20 (x12) 21 (x20) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 60 21 (x4) 21 (12) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 61 21 (x8) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 62 21 (x8) IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 63 IM_0462-0001_V01-290421...
  • Seite 64 Leon OOGarden : n° 0462-0001 N° de série: Batch number: Serie N° : Mode d’emploi d’origine Übersetzung der Originalbetriebsanlaitung Produit importé par OOGARDEN France FR-01500 AMBERIEU EN BUGEY Produkt importiert durch OOGARDEN France FR-01500 AMBERIEU EN BUGEY IM_0462-0001_V01-290421...