Herunterladen Diese Seite drucken

strulik BKS-2 Produktinformation Seite 3

Werbung

Brandschutzklappe Typ BKS-2
▪ Brandschutzklappe ohne Anschlagleisten,
akustisch und lufttechnisch optimiert.
▪ Brandschutztechnisch geprüft
nach EN 1366-2
▪ Klassifizierung nach EN 13501-3
bis EI 120 S je nach Einbausituation
▪ Leistungserklärung DoP/BKS2/003
Die wichtigsten Vorzüge
Sie eignet sich für den Einbau in Wänden und Decken,
sowie in leichten Trennwänden
Sie besitzt eine Auslösevorrichtung mit einem Schmelz-
lot, 72 °C (statische Auslösetemperatur). Bei Warmluft-
heizungen dürfen auch Schmelzlote mit einer statischen
Auslösetemperatur von 90 °C verwendet werden.
Sie hat ein mittig gelagertes Klappenblatt aus verzink-
tem Stahlblech mit Achsen aus Edelstahl 1.4301 (V2A),
welche in Buchsen aus Bronze gelagert sind.
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Gehäuse und
Klappenblatt aus Edelstahl 1.4301 (V2A) herzustellen.
Die Standardlänge der Brandschutzklappe ist 500 mm,
auf Wunsch können auch Längen von 375 mm geliefert
werden. Es kann Kanalanschlussprofil in den Höhen von
20, 23 und 30 mm angeschlossen werden.
Zusätzlich können optional thermoelektrische Auslö-
sevorrichtungen geliefert werden: Federrücklaufmotor
24V AC/DC und Federrücklaufmotor 230V AC.
Hinweis:
Die Wartung der Brandschutzklappen erfolgt nach Inbetriebnahme der Lüftungsanlage im
halbjährlichen Abstand. Ergeben zwei aufeinander folgende Wartungen keine Funktionsmängel, so
brauchen die Brandschutzklappen nur in jährlichem Abstand gewartet zu werden.
Die wesentlichen Eigenschaften
Sicherheits-Einstufung
Klassifizierung nach EN 13501-3 bis EI 120 S je nach
Einbausituation
Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-2 mit CE-
Kennzeichnung gemäß EN 15650
Auslösetemperatur ab 72 °C
Größtmögliche Dichtheit zwischen dem Körper und dem
Klappenblatt
Produktinformation – Brandschutzklappe Typ BKS-2
Typ BKS-2
3

Werbung

loading