1
Sicherheit
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
Das Berühren von spannungsführenden Teilen oder unsachgemäße Verwendung kann zu schweren Verletzungen und
auch zum Tod führen. Elektrische Installationen sind entsprechend der örtlichen Vorschriften und Sicherheitsbestim-
mungen nur von einer autorisierten Elektrofachkraft auszuführen.
Beachten Sie bei allen Arbeiten am Gerät:
• Allgemein gültige Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften einhalten!
• Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
• Nach dem Abschalten unbedingt eine Wartezeit von 5 Minuten einhalten, da durch Kondensatoren - auch nach der
Netztrennung - gefährliche Spannungen auftreten können.
Beachten Sie bei der Installation:
• Für den Netzanschluss müssen Sie einen 2-poligen Sicherungsautomaten mit Netztrennvorrichtung verwenden.
• Netzform, Spannung/Frequenz müssen mit den Angaben des Typenschilds übereinstimmen.
• Die Einführung der Netzzuleitung so verlegen, dass kein Wasser entlang der Leitung eindringen kann.
ACHTUNG
Das Netzteil ist nur für die Installation innerhalb von Gebäuden zugelassen.
Das Netzteil ist nicht für den Betrieb bei kondensierter Luftfeuchtigkeit, aggressiven Medien, starken Verschmutzun-
gen sowie Beanspruchung durch klimatische oder elektronische Einflüsse geeignet.
HINWEIS
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine
nicht bestimmungsgemäße Verwendung zurückzuführen sind oder das Netzteil unsachgemäß installiert wird.
2
Allgemeines
Verwendungszweck
Das Schaltnetzteil B 44 UPN wird als Stromversorgung für den Anschluss von
bis zu sechs (6) Lüftungsgeräten B 44 verwendet. Es können auch zwei Netz-
teile kombiniert werden, um bis zu acht (8) Lüftungsgeräte B 44 mit Strom zu
versorgen.
Das Schaltnetzteil ist für die staubfreie Installation (IP 67) in einer Unterputzdose
mit Ø = 68 mm und einer Einbautiefe von 61 mm vorgesehen.
Lieferumfang
Die Lieferung enthält das Schaltnetzteil B 44 UPN, Art.-Nr. 2874.
3
Montage
ACHTUNG
Das Netzteil muss so in einer Unterputzdose montiert sein, dass dieses während des Betriebs nicht zugänglich ist.
Das Netzteil hat eine Leistung von 23 W. Es muss eine ausreichende Kühlung sichergestellt sein. Die maximale Ober-
flächentemperatur von 85 °C darf nicht überschritten werden. Die Unterputzdose muss nach VDE 0606 bis 850°C
feuerbeständig sein.
Geeignete Klemmstellen für eine Temperatur bis 85 °C und Spannung
bis 300 V verwenden (z.B. Wago Typ 221 ). Installation entsprechend
DIN EN 60998 ausführen.
Der Ferritkern (Pfeil) an der Netzteil-Ausgangsseite ist für die korrekte
Funktion und den störungsfreien Betrieb unbedingt erforderlich - er
darf nicht entfernt werden.
Steuerleitungen bzw. Leitungen mit 12 V Ausgangsspannung stets von
230 V Netzspannung separieren.
Montage-Anleitung P20021
B 44 UPN – Unterputz-Netzteil
Änderungen vorbehalten, Stand März 2017
1