Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HB774G2 2S Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 14

Werbung

de Bratenthermometer
Auf "Starten" drücken.
4.
10.3 Wecker einstellen
Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können
den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem
Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei-
genes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder
eine Dauer endet.
Auf die Taste
drücken.
1.
Um den Wecker einzustellen, im Display auf den
2.
entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan-
zeige "h" oder Minutenanzeige "min".
a Der gewählte Wert ist blau markiert.
Den Wecker mit
oder
3.
stellleiste einstellen.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken.
4.
a Der Wecker läuft ab.
a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We-
cker im Display sichtbar.
11  Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo-
meter
in das Gargut stecken und am Gerät eine
Kerntemperatur einstellen. Das Bratenthermometer
misst die Kerntemperatur im Inneren des Garguts. So-
bald die eingestellte Kerntemperatur im Gargut erreicht
ist, hört das Gerät automatisch auf zu heizen.
11.1 Geeignete Heizarten mit
Bratenthermometer
Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur
bestimmte Heizarten geeignet.
Bei diesen Heizarten können Sie das
Bratenthermometer verwenden:
¡ 3D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Unterhitze
¡ Ober-/Unterhitze Sanft
¡ Heißluft Sanft
¡ Umluftgrillen
¡ Pizzastufe
¡ Warmhalten
¡ Sanftgaren
11.2 Bratenthermometer einstecken
Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer
oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer
über unseren Kundendienst.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Isolati-
on beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermo-
meter benutzen.
14
oder direkt über die Ein-
zurücksetzen.
a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein-
stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der
Wecker wird in der Statuszeile angezeigt.
a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Wecker
beendet ist.
Wecker ändern
Sie können den Wecker jederzeit ändern.
Auf die Taste
drücken.
1.
2.
Auf "Pause" drücken.
Den Wecker ändern.
3.
Auf "Starten" drücken.
4.
Wecker abbrechen
Sie können den Wecker jederzeit abbrechen.
Auf die Taste
drücken.
1.
Den Wecker mit
zurücksetzen.
2.
Auf "Starten" drücken.
3.
ACHTUNG!
Das Bratenthermometer kann beschädigt werden.
Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige Zenti-
meter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.
Das Bratenthermometer in das Gargut stecken.
1.
Das Bratenthermo-
meter an der dicks-
ten Stelle schräg in
das Fleisch ste-
cken.
Hinweis: Wenn Sie
das Gargut wen-
den wollen, das
Bratenthermometer
seitlich ins Gargut
stecken, sodass es
beim Wenden nicht
entfernt werden
muss.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des
Bratenthermometers richtig im Fleisch positioniert
ist:
– Die Spitze muss ungefähr in der Mitte des Gar-
guts sein.
– Die Spitze darf nicht im Fett stecken.
– Die Spitze darf kein Geschirr oder Knochen be-
rühren.
Das Gargut mit dem Bratenthermometer in den Gar-
2.
raum geben.
Den Anschluss des Bratenthermometers in die
3.
Buchse links im Garraum stecken.

Werbung

loading