Herunterladen Diese Seite drucken

VEVOR QZ-T Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

4. Gewicht: 2.6kg
5. Zubehör: 1x Bürste 1x Hobel 1x Befestigungsklemme 1x Kurbel
1x Ravioli-Aufsatz
1x Schneidrad
BETRIEBSANLEITUNG
VORBEREITUNG DER MASCHINE FÜR DEN EINSATZ
Befestigen Sie die Maschine mit der mitgelieferten Klemme auf dem Tisch und
stecken Sie den Kurbeln in die Rollenöffnung (Abb. 1).
Wenn Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie sie mit einem
trockenen Tuch, um überschüssiges Öl zu entfernen. Um die Walzen zu reinigen,
lassen Sie eine kleine Menge Teig durch die Walzen laufen und werfen den Teig
dann weg.
GRUNDREZEPT FÜR DEN TEIG
Zutaten: 500 g Weichweizenmehl, 5 ganze Eier
Um bessere Nudeln zu erhalten, verwenden Sie für das Mehl eine Mischung aus
250 g Weichweizenmehl und 250 g Hartweizenmehl (Grieß/Hartweizengrieß).
100 g Mehl sind bei der Verarbeitung der Nudeln mit der Maschine erforderlich.
ZUBEREITUNG DES TEIGES
Geeignet für 6 Personen
Zutaten: 1 Ibs (ca. 453 g) Weichweizenmehl und 5 Eier; anstelle von 5 Eiern
können Sie auch ein Glas natürliches Mineralwasser verwenden.
Mischen Sie 0,5 lbs (ca. 227 g) Weichweizenmehl mit 0,5 lbs (ca. 227 g)
Hartweizenmehl für „al dente" Pasta und geben Sie kein Salz hinzu!
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und die Eier in die Mitte des Mehls (Abb. 2).
Verrühren Sie die Eier mit einer Gabel, bis sie vollständig mit dem Mehl vermischt
sind. Kneten Sie den Teig mit den Händen (Abb. 3), bis er völlig homogen und
konsistent ist. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn
er zu weich ist, fügen Sie ein wenig Mehl hinzu. Ein guter Teig sollte nicht an den
Fingern kleben. Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und legen Sie ihn auf
einen leicht bemehlten Tisch (Abb.4). Falls erforderlich, kneten Sie den Teig
- 3 -

Werbung

loading