4. Betrieb beginnen. Die Wahl der Bewegungsgeschwindigkeit startet
den Motor automatisch.
AGGREGATBETRIEB (OPTION 120T)
Starten des Aggregats
1. Öffnen Sie den Benzinhahn HA.
2. Schalten Sie mit dem Schlüsselschalter in der unteren Zentrale die Hubarbeitsbühne ein.
3. Drücken Sie in der Schaltzentrale des Aggregats den Choke S40 und starten Sie den
Motor durch Drehen des Einschalters S6.
4. Lassen Sie den Choke los, wenn der Motor läuft.
Das Ausschalten erfolgt mit dem gleichen Drehschalter wie auch das Anlassen, aber durch
Drehen in die andere Richtung. Die entsprechenden Taster gibt es auch im Arbeitskorb.
Nach dem Anlassen wird die Bewegung der Arbeitsbühne mit der Standardsteuerung
vorgenommen.
ACHTUNG
Die Verwendung des Aggregats wird verhindert, wenn die Netzspannung von 230 VAC
anliegt. Das Aggregat läuft nicht an, wenn zu wenig Schmieröl vorhanden ist. Der Ölstand
wird vom Niveauwächter kontrolliert.
Wenn der Akku leer ist, das Aggregat starten, indem mit gedrücktem Taster S37 das Startseil
gezogen wird. Halten Sie den Taster nach dem Starten etwas gedrückt, damit der Akku
etwas geladen werden kann und das Startrelais hält.
Lassen Sie die Maschine auf voller Drehzahl laufen, denn die Hydraulik benötigt in manchen
Situationen die volle Leistung. Die Drehzahl wird am Hebel HB eingestellt.
Kraftstoffventil nach beendetem Motorbetrieb schließen.
Kraftstoffventil muss beim Transport und während der Lagerung der
Arbeitsbühne geschlossen sein.
43