Key Remote Einstellungen
Wenn die Key Remote ("Noten-Fernbedienung") aktiviert ist, ist es möglich, die Oberfläche der
Fernbedienung mit MIDI-Noten zu simulieren. Der Inhalt des LCD-Displays erscheint auf einem
angeschlossenen Monitor um die Steuerung ohne angeschlossene Fernbedienung
ermöglichen.
Modus 1: einfaches Drücken der "Mode"-Taste ermöglicht das Speichern und Abrufen der
Preset Speicher 1-8.
Die unterste Display Zeile zeigt ein "p" als erstes Zeichen.
Dieser Modus wird automatisch nach dem Speichern oder Abrufen wieder deaktiviert.
Modus 2: zweifaches Drücken zeigt ein "d" für direkte Preset-Nummerneingabe wie unter XI)
Special Features beschrieben.
Dieser Modus wird automatisch nach dem Abrufen wieder deaktiviert.
Modus 3: dreifaches Drücken aktiviert die Key Remote. Es ist möglich eine Basisnote
einzustellen, die dem tiefen C auf der Grafik unten entspricht.
Die "Deactivate" Note schaltet die Key Remote wieder aus.
Der Parameter "base note" setzt die Note für "button1". Default ist das tiefe C (MIDI Note 36).
Die zwei "Mode Töne" (tief B and H) können unterhalb oder oberhalb der Funktionstasten sein.
Wählen Sie "activation" "below" (unterhalb) oder "above" (oberhalb). Default ist "below".
Im zweiten Fall (above) wäre "Mode" das hohe Es und "Deactivate" das hohe D.
Die Key Remote kann ohne Fernbedienung aktiviert werden, wenn folgende Noten direkt nach
den Starten von Xpression gespielt werden:
Mittleres C (60) - D - E - Db - Eb - F - G [früher: tiefes C (36) - D - E - Db - Eb - F - G]
Das kann hilfreich sein, falls die Fernbedienung überhaupt nicht vorhanden oder defekt ist.
Hall
Reverb:
Active:
Program:
Raumsimulation
Ambience:
Active:
Program:
Echo
Delay:
Active:
MIDI Port Offset
Check if all MIDI inputs are working. Default offset is "0".
Doublecheck with the MIDI-Monitor in [Utility] to see the numbering.
(Ch1-16 = input 1, Ch17-32 = input 2, Ch33-48 = input 3 (USB), Ch49-64 = input 4 (USB)
MIDI Eingang Kanalauswahl
Hier können Sie für die vier MIDI-Eingange MIDI IN 1 / 2 und USB (= 3 / 4) den MIDI-Kanal
festlegen. Der Wert „original" übernimmt alle 16 eingehenden Kanäle.
Regelt die Lautstärke des Hallgerätes.
Schaltet das Hallgerät ein oder aus.
Wählt das Programm des Hallgerätes.
Regelt die Lautstärke der Raumsimulation.
Schaltet die Raumsimulation ein oder aus.
Wählt das Programm der Raumsimulation.
Regelt die Lautstärke des Delays.
Schaltet das Delay ein oder aus.
- 25 -
zu