Herunterladen Diese Seite drucken

Tru-Test ID3000 Schnellstarthilfe Seite 4

Werbung

Wiegentipps
Achten Sie beim Wiegen darauf, dass:
das Tier alle vier Hufe auf der Plattform hat.
Ihre Hände weder das Tier noch Teile des Wiegekäfigs berühren.
kein anderes Tier Teile des Wiegekäfigs berührt.
das Tier keine nicht mitgewogenen Teile des Wiegekäfigs berührt.
Batterie - Information
Das interne Batterieladegerät ist ausgelegt für den Betrieb mit dem empfohlenen Tru-Test Netzgerät oder einer 12 V Fahrzeugbatterie.
Wird das Terminal 15 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich automatisch ab. Die automatische Abschaltfunktion kann
deaktiviert werden, indem Sie nacheinander die Tasten
Vor der ersten Verwendung sollte das Terminal 12 Stunden lang aufgeladen werden.
Um Informationen über die Batterie wie das Ladeniveau (%) und die verbleibende Betriebsdauer (Stunden und Minuten) einzusehen,
drücken Sie nacheinander
Das Aufladen einer leeren Batterie dauert bei Temperaturen von 10°C bis 35°C 8 Stunden. Bei Temperaturen, die außerhalb dieses
Bereichs liegen, kann sich die Zeit auf 12 Stunden erhöhen. Bei extremen Temperaturen kann es vorkommen, dass sich das Terminal
nicht aufladen lässt.
Das Terminal kann durchgehend aufgeladen und die Waage während des Ladens verwendet werden.
Tipps Zur Pflege Und Lagerung
Sorgen Sie dafür, dass die Unterseite des Wiegekäfigs bzw. der Plattform frei von Mist, Schmutz und Steinen ist.
Lagern Sie die Wägebalken und das Terminal, wenn sie nicht verwendet werden, an einem sauberen, trockenen Ort, geschützt vor
direkter Sonneneinstrahlung.
Wird das Terminal über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, laden Sie es vor und nach dem Einlagern sowie während der
Lagerperiode alle drei Monate auf.
Neueste Informationen:
Aktuelle Informationen über Tru-Test Produkte und die neuesten Software-Versionen für Ihr Terminal zum Herunterladen finden Sie auf
unserer Webseite unter www.tru-test.com.
Kundendienstinformation:
Für Wartungs- oder Reparaturinformationen wenden Sie sich an die Verkaufsstelle Ihres ID3000 Terminals oder besuchen Sie unsere
Webseite unter www.tru-test.com.
Feedback:
Tru-Test ist an der Meinung der Kunden interessiert. Sie können jegliches Feedback zu diesem Produkt über den Feedback-Link auf der
Waagenseite unter www.tru-test.com an uns weiterleiten.
Technische Daten
Größe
270 x 190 x 71 mm.
Gewicht
mit Batterie: 1,6 kg, ohne Batterie: 1,4 kg.
Präzision
± 1% oder 2 Auflösungen (der größere der beiden Werte) bei Verwendung mit Tru-Test Lastaufnehmern,
Mindestbasisauflösung 0,5 kg normal, 0,1 kg im Feinwiegemodus.
Ladedauer der Batterie
8 Stunden bei normalen Bedingungen; Betriebszeit = mindestens 15 Stunden durchgehender Betrieb mit zwei Wägezellen (8
Stunden bei eingeschalteter Beleuchtung von hinten). Automatisches Abschalten nach 15 Minuten.
Strombedarf
Wechselstromadapter (geregelt) oder Batterie, mit 11 bis 16 Volt Gleichstrom über Krokodilklemmen, 400 mA.
Display
Kontrastreiches LCD-Modul für großen Temperaturbereich, 240 x 128 Punkte.
IP67 rating
Das Terminal ist 100% wasser- und staubdicht. Wasserfest bei 30-minütigem Eintauchen in Wasser auf einer Tiefe von 1 m.
Bedienungstemperaturen
-10°C bis +40°C. Lagertemperatur: -20°C bis +35°C.
Entworfen für bis zu 8 (350 Ω) Wägebalken oder Wägezellen. Ermöglicht das Wiegen von schweren Lasten.
Wägebalkenkapazität
Kommunikation
2 x D9, eine RS485- oder RS232-Schnittstelle, als zweite immer eine RS232-Schnittstelle. Ermöglicht den Anschluss an einen
Drucker und/oder Computer.
Informationen zu anderen Qualitätsmarken und -produkten von Tru-Test finden Sie unter
Tru-Test Limited, Neuseeland Ein nach ISO 9001 qualitätszertifiziertes Unternehmen
815098 Issue 1 03/10
und
und
.
,
betätigen. Drücken Sie 0, um
in
umzuwandeln.

Werbung

loading