MP (Multiport)
•
Die Lichtintensität kann über den Analogeingang des Multiport (6) einge-
stellt werden.
•
Der Lüfter schaltet temperaturgesteuert ein/aus.
•
Über den COM-Port (8) kann die Quelle für die Intensitätseinstellung
gewählt werden (Analogeingang - vorausgewählt, Potentiometer oder
COM-Port).
•
Über den COM-Port kann die Logik des Triggereingangs am Multiport
bestimmt werden (High-Active - vorausgewählt, Low-Active).
Die Steckerbelegung des Multiport-Anschluss finden Sie unter „Technische
Daten".
4
Betrieb
Nach Inbetriebnahme und Betriebswahl kann die Lichtquelle über die gewählte
Quelle für die Intensitätseinstellung betrieben werden.
Betriebswahl On (Grundeinstellung):
•
Über das Potentiometer kann die Lichtintensität von kein Licht bis 100%
verändert werden.
Betriebswahl MP (Grundeinstellung):
•
Über den Analogeingang am Multiport kann die Lichtintensität von kein
Licht bis 100% verändert werden.
Betriebswahl Off:
•
Es wird kein Licht emittiert. Die Kommunikation über den COM-Port ist
aktiv.
5
Netzausfall
Bei einem Unterbruch der Stromversorgung werden die aktuellen Einstellun-
gen (Eingangsquelle, Trigger-Logik) automatisch in der Lichtquelle gespeichert.
www.volpi.ch
Seite 9