Herunterladen Diese Seite drucken

VESTEL T-W047X Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

2. Installation
2.1. Wasseranschluss (mit optionalem
Ablaufschlauch)
In Produkten mit Heizpumpe sammelt
sich während der Trocknung Wasser
im Wassertank an. Sie müssen das
angesammelte Wasser nach jeder
Trocknung leeren. Statt den Wassertank
regelmässig zu leeren, können Sie zum
direkten Ablassen des Wassers auch
den mitgelieferten Wasserablaufschlauch
anschliessen.
2.1.1. Wasserablaufschlauch anschliessen
1. Ziehen Sie das Ende des Schlauchs an der
Rückseite des Trockners heraus. Verwenden
Sie zum Herausnehmen des Schlauchs keine
Werkzeuge.
2. Richten Sie ein Ende des mit dem Produkt
gelieferten Wasserablaufschlauchs an dem Schlitz
aus, aus dem Sie den Schlauch entfernt haben.
3. Befestigen Sie das andere Ende des
Wasserablaufschlauchs direkt mit einem Abfluss
oder Waschbecken.
2
ACHTUNG! Der Schlauch muss so
angeschlossen werden, dass er fest
sitzt. Falls sich der Schlauch beim
Ablassen des Wassers löst, besteht
Überschwemmungsgefahr.
Wichtig: Der Wasserablaufschlauch muss
auf einer Höhe von maximal 80 cm installiert
werden.
Wichtig: Der Wasserablaufschlauch darf
zwischen Anschluss und Gerät nicht gebogen
oder geknickt sein. Achten Sie darauf, dass
niemand darüber stolpern kann.
1
3
2.2. Füsse anpassen
Damit bei Betrieb des Trockners weniger
Geräusche und Vibrationen auftreten,
muss er stabil stehen und über die
Füsse ausgeglichen werden. Passen
Sie die Füsse so an, dass der Trockner
waagerecht steht.
Drehen Sie die Füsse nach rechts und
links, bis der Trockner waagerecht und
stabil steht.
Wichtig: Entfernen Sie die verstellbaren
Füsse niemals.
2.3. Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
Ihr Trockner läuft mit 220 bis 240 V und
50 Hz.
Das Netzkabel des Trockners ist mit
einem speziellen Stecker ausgestattet.
Dieser Stecker muss an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden, die
wie am Typenschild angezeigt durch eine
Sicherung mit 16 Ampere abgesichert ist.
Die Sicherungsstromstärke der mit der
Steckdose verbundenen Stromleitung
muss ebenfalls 16 Ampere betragen.
Wenden Sie sich an einen Elektriker, falls
Sie nicht über solch eine Steckdose oder
Sicherung verfügen.
Unser Unternehmen übernimmt keine
Verantwortung für Schäden durch
Benutzung ohne Erdung.
Wichtig: Der Betrieb Ihres Gerätes bei
Unterspannung verkürzt die Lebensdauer und
verringert die Leistung Ihres Gerätes.
2.4. Unter einer Arbeitsplatte installieren
Halten Sie an Seiten und Rückwand des
Produktes sowie unter der Arbeitsplatte
einen Abstand von mindestens 3 cm ein.
Die Montage/Demontage unter einer
Arbeitsplatte muss von einem autorisierten
Servicevertreter durchgeführt werden.
DE - 11

Werbung

loading