Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungsausschluss - Modster MK083 Betriebsanleitung

Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
17. Gewährleistungsausschluss:
Das maximale Gesamtgewicht sowie die maximale Gesamtbelastung dürfen nicht überschritten werden. Hohe
Belastung in Verbindung mit überlastender Bedienung des Geräts kann zu strukturellen Schäden führen. Springen
mit dem Gerät ist nicht erlaubt und führt zu Gewährleistungsausschluss, ebenso das Durchfahren von
Schlaglöchern und Ähnlichem. Das Fahren auf Kopfsteinpflaster führt zu erhöhtem Verschleiß!
Es darf immer nur eine Person gleichzeitig fahren!
Das Gerät ist zum Betrieb auf ebenen und glatten Oberflächen ausgelegt. Es darf nicht auf sandigen, matschigen,
nassen, rutschigen, vereisten oder verschneiten Oberflächen benutzt werden. Das Fahren bei Regen und Schneefall
ist nicht gestattet.
Zerlegen oder reparieren Sie das Gerät nicht eigenmächtig. Das führt zum Gewährleistungsverlust.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser und setzen Sie das Gerät keiner salzhältigen Atmosphäre aus.
Lagern Sie das Gerät nicht mit leeren Akkus! Alle 30 Tage muss der Akku auf seinen Ladezustand geprüft und
gegebenfalls nachgeladen werden.
Das Reinigen des Geräts mit Hochdruckreinigern oder einem Gartenschlauch ist nicht erlaubt. Nur mit feuchtem
Tuch abwischen!
Je nach Belastung unterliegt das Gerät einem mehr oder weniger starkem Verschleiß. Das kann zum Ausschlagen
von Lenkung, Radlager, Klappmechanismus und Ähnlichem führen. Dies fällt nicht unter die Gewährleistung!
Bremsen, Reifen, Antriebsketten und Kettenräder sind Verschleißteile und fallen nicht in die Gewährleistung. Der
Antriebsakku ist für 200 Ladezyklen ausgelegt. Ein allmähliches Nachlassen der Leistung ist nicht zu vermeiden und
daher auch nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und bei einer Temperatur zwischen 10°-30°C.
Verwenden Sie nur das originale Ladegerät und laden Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Überschreiten Sie nicht die Bauartgeschwindigkeit des Geräts. Vor allem beim Bergabfahren kann diese leicht
überschritten werden.
30
MODSTER M550/MK083
www.modster.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M550An-299302

Inhaltsverzeichnis