Passwort
Eingabe eines Passworts für die Einwahl in das UMTS-Netz
Authentisierung
Auswahl des Authentisierungsverfahrens (PAP, CHAP, keine Authen-
tisierung)
DNS1
Angabe eines statischen Domain-Name-Servers
DNS2
Angabe eines 2. statischen Domain-Name-Servers
WLAN
Unter dem Reiter WLAN können Sie alle WLAN-spezifischen Ein-
stellungen vornehmen.
SSID (Netzwerkname)
Hier können Sie die SSID verändern. Standard-Einstellung:
wi2u-nnnnn (siehe Aufkleber auf der Geräteunterseite bzw. auf der
Rückseite dieses Quick-Start-Guides). Die Übermittlung der SSID
16
kann durch Markierung in der Checkbox unterdrückt werden. In die-
sem Fall ist das WLAN-Netz nicht mehr sichtbar.
Region
Hier können Sie die regulatorische Domain (EU, US, Japan) fest-
legen. Abhängig von der Region sind bestimmte Kanäle ein/ausge-
blendet.
Kanal
Hier können Sie wählen, auf welchem Kanal der integrierte WLAN-
Access-Point des Wi2U-Routers senden soll. Die Standard-Einstel-
lung ist Kanal 1.
Verschlüsselung
Sie können hier auswählen, mit welcher Verschlüsselung Ihr Wi2U-
Router arbeitet. Standard-Einstellung: WPA & WPA2 gemischt.
Schlüssel
Hier können Sie den WPA/WPA2-Schlüssel eingeben. Den Stan-
dard-Schlüssel finden Sie auch auf der Unterseite des Wi2U-Routers
und auf der letzten Seite dieses Quick-Start-Guides. Beachten Sie:
der Schlüssel muss passend zur Verschlüsselungsmethode sein.
Schlüssel wiederholen
Dieses Feld dient zur wiederholten Eingabe eines neuen WPA/
WPA2-Schlüssels zur Vermeidung von Falscheingaben.
IP
Hier können Sie die IP-Adresse des Wi2U-Routers einstellen. Stan-
dard-Einstellung: 192.168.1.1
Subnetzmaske
Hier können Sie die Subnetzwerk-Maske festlegen. Standard-Ein-
stellung: 255.255.255.0
17