Herunterladen Diese Seite drucken

Starlyf 5986815 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Spannung Frequenz Leistung Schutzklasse Geschwindigkeiten Umdrehungen
220V-240V 50/60Hz
Spannung Frequenz Leistung
se Geschwindigkeiten
te Kapazität
220V-240V 50/60Hz
2 Geschwindigkeit1: 11000~12000RPM
Geschwindigkeit2: 13000~14000RPM Safttasse:
500ml
Fruchtfleischbehälter: 1.5L
1- Vor dem Gebrauch
Der Netzschalter dieses Produkts ist ein Drehkno-
pfschalter.
Schalter eingestellt auf:
AUS (0)
GERINGE GESCHWINDIGKEIT (1)
HOHE GESCHWINDIGKEIT (2)
1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, bevor Sie das Gerät benut-
zen, einschließlich Saftbecher, Tresterbehälter,
Zentrifugierschüssel und Stößel.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht in
der Steckdose steckt und das Gerät ausgeschaltet
ist. Setzen Sie die Teile des Entsafters wie abgebil-
det zusammen und stecken Sie dann das Netzka-
bel in die Steckdose.
3. Waschen Sie nach dem Entsaften alle Teile von
Hand und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
4. Wenn Sie mehrere Obst- und Gemüsesorten
entsaften wollen, entsaften Sie immer zuerst die
Früchte mit mehr Ballaststoffen und dann die mit
weniger Ballaststoffen.
5. Mit diesem Entsafter können Sie Obst und Ge-
müse wie Gurken, Weintrauben und Wassermelo-
nen, die weniger Ballaststoffe haben, sowie Äpfel,
Sellerie, Karotten und Tomaten, die mehr Ballasts-
toffe haben, entsaften.
6. Freundliche Erinnerung: Nachdem Sie eine Tas-
se Saft gepresst haben, empfehlen wir, das Fru-
chtfleisch zu reinigen, um eine gute Saftausbeute
zu erhalten.
2- Vorbereitung vor der Herstellung des Saftes
Schneiden Sie das Obst und Gemüse so zu, dass
es zur Größe des Einfüllstutzens passt, wir empfe-
hlen Folgendes:
16
Äpfel: Waschen Sie den Apfel und schneiden Sie
600W
Klasse II
Schutzklas-
Umdrehungen pro Minu-
600W
Klasse II
pro Minute
2
Geschwindigkeit1: Safttasse: 500ml
11000~12000RPM
Geschwindigkeit2:
13000~14000RPM Fruchtfl e i s chbehäl t er: 1.5L
ihn in vier Stücke.
Tomaten: Waschen und in vier Stücke schneiden.
Karotte: Waschen und in zwei Stücke schneiden.
Staudensellerie: Waschen und schneiden.
Wassermelone: Waschen und Entfernen der
Schale, dann Schneiden der Frucht auf die Größe
des Futtereinlaufs.
3- Tipps
1. Harte und größere Kerne sollten herausgenom-
men werden, da sie sonst die Filterklinge beschä-
digen können, was zu einem Stromschlag führen
kann.
2. Kleinere Obst- und Gemüsescheiben führen zu
einer besseren Saftausbeute.
4- Verwendung
- Setzen Sie den Saftbehälter zusammen (Abbil-
dung L).
- Verriegeln Sie die Zentrifugenschale auf dem
Sockel (Abbildung M).
- Setzen Sie den durchsichtigen Deckel auf und
verriegeln Sie dann die Zugstange (Abbildung N).
- Setzen Sie den Tresterbehälter ein (Abbildung
O).
- Setzen Sie den Saftbecher ein (Abbildung P).
- Wählen Sie die geeignete Geschwindigkeit und
geben Sie das Obst ein (Abbildung Q).
- Benutzen Sie den Schieber, um die Früchte
nach unten zu drücken. Drücken Sie nicht zu sch-
nell (Abbildung R).
- Nehmen Sie nach dem Entsaften den Stößel
heraus. Warten Sie, bis der gesamte Saft ausge-
treten ist, bevor Sie den Drehknopf ausschalten
(Abbildung S).
5-Reinigung der Zentrifugentrommel und Demon-
tage
1. Wählen Sie die Drehzahl 1 und gießen Sie dann
kontinuierlich und langsam sauberes Wasser in die
Einfüllöffnung (Abbildung T).
2. Drücken Sie den Knopf, um die Reinigungs-
bürste mit der Trommel in Kontakt zu bringen. Die
kontinuierliche Kontaktzeit sollte 10 Sekunden
und die Gesamtreinigungszeit 30 Sekunden nicht
überschreiten (Abbildung U).
3. Nehmen Sie nach der Reinigung die transpa-
Kapazität
rent
um
- die
dun
4. N
spül
ein (
4. R
- Zie
lass
- Re
leich
mitte
ne F
- Di
alle
Spü
pera
chre
- Ac
der
- Ve
Rein
Verw
ode
besc
- La
knen
sam
Lag
- St
geru
- Da
auß
5. Q
Für
Fab
Län
Dies
die
kom
fälle
tierte
Altg
um
ihne
die A
und
chge

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Starlyf 5986815