• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss
sie durch den Hersteller, dessen Servicetechniker oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, damit dadurch das
Entstehen einer gefährlichen Situation verhindert werden kann.
• WARNUNG: Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das
Gerät niemals ab, da dies sonst auch die Brandgefahr erhöht.
• Kinder unter 3 Jahren sollten am Zugang zum Gerät gehindert
werden, wenn sie nicht ständig unter Aufsicht sind.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann
ein- oder ausschalten, wenn es in der vorgesehenen normalen
Betriebsposition aufgestellt oder installiert wurde und wenn sie
beaufsichtigt oder angewiesen werden, das Gerät auf sichere
Weise zu verwenden und die möglichen Gefahren verstehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen den Stecker nicht in die
Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren und reinigen oder
die vom Benutzer auszuführende Wartung durchführen.
• HINWEIS – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen. Besonderes Augenmerk ist auf die
Anwesenheit von Kindern und Menschen mit Behinderungen zu legen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Badezimmern in den Zonen 0, 1
und 2! Es darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Schwimmbades verwendet werden.
• VORSICHT – Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe
Zeitschaltuhr, eine Fernbedienung oder eine andere Komponente
vorgesehen, die das Gerät automatisch einschaltet, da die
Gefahr eines Brands besteht, wenn das Gerät zum Zeitpunkt der
Inbetriebnahme abgedeckt oder nicht richtig positioniert ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose. Lassen
Sie aus Sicherheitsgründen einen Mindestabstand von 1 m
zwischen dem Gerät und eventuellen Hindernissen aus allen
Seiten (Möbel, Wände usw.).
• Befestigen Sie die Räder mit den mitgelieferten Befestigungsmitteln
am Kühlergehäuse (siehe Abb. 1). Immer nur mit korrekt montierten
Rädern verwenden!
• Das Gerät darf nicht (auch nicht teilweise) in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden! Wenn es trotzdem Wasser fällt,
ziehen Sie es nicht heraus! Trennen Sie zuerst den Stecker
von der Stromversorgung aus der Steckdose und entfernen Sie
dann das Gerät. In solchen Fällen bringen Sie das Gerät in eine
autorisierte Servicewerkstatt, um dort seine Sicherheit und die
ordnungsgemäße Funktion überprüfen zu lassen.
DE - 31
DE