Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige - elero 28265.0002 Original Bedienungsanleitung

867/868/915 mhz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionserklärung
Urlaub
Astroverschiebung
Sprache
Beleuchtung (Display)
SO/WI Zeit
Zwischenposition
Lüftungsposition
Programm-Position ↓
Programm-Position ↑
Priorität
Beschattung
Produktwahl
Hinweis
Kanalbezogene Einstellungen sind nur verfügbar, wenn
mindestens ein Kanal eingelernt wurde.
Achtung: Durch die Bestätigung "Werkseinstellungen" im Menü
FUNKTION wird der Handsender auf Werkseinstellungen für
alle internen Einstellungen zurückgesetzt ("Einstellungen",
"Programm"), außer Kanallöschen.

Statusanzeige

Ein Funksignal wird durch das Leuchten der Statusanzeige (LED-
Ring um die STOPP-Taste) signalisiert. Die verschiedenen Farben
der Statusanzeige bedeuten:
Ⓒ elero GmbH
12 | DE
Aus
Morgens +0:00 Minuten
Abends +0:30 Minuten
Deutsch
Ein
Automat. Umstellung Ein
--- (ohne Laufzeitvorgabe)
--- (ohne Laufzeitvorgabe)
Endlage (bei Zeitschaltbefehl AB)
Endlage (bei Zeitschaltbefehl AUF)
Aus (keine Priorisierung automat.
Schaltbefehle)
Aus (keine Deaktivierung der
Beschattungsautomatik bei automati-
schem Zeitschaltbefehl AB)
Rollladen
Funktionserklärung
Statusanzeige
Bedeutung
Orange blinkt
Kanal (Sender) in keinem Empfänger eingelernt
Orange schnell blinkt
Kanal (Sender) in bidirektionalem Lernmodus.
Bedienung schon eingelernter Empfänger nicht
möglich.
Im Gruppenlernmodus alle 3 Sekunden (auch
ohne Tastendruck)
Orange dann grün
Kanal (Sender) arbeitet bidirektional und Emp-
fänger hat das Signal erhalten
Orange dann rot blinkt Kanal (Sender) arbeitet bidirektional und einer
der Empfänger hat das Signal nicht erhalten
Rot dann grün
Kanal (Sender) arbeitet bidirektional und
Empfänger hat das Signal erhalten, Batterien
schwach
Rot dann rot blinkt
Kanal (Sender) arbeitet bidirektional und einer
der Empfänger hat das Signal nicht erhalten,
Batterien schwach
Grün
Kanal (Sender) arbeitet unidirektional:
Sendesignal wird verschickt
Grün mit Wieder-
Kanal (Sender) ist gelöscht
holung, dann rot
(unidirektional)
Orange und grün
Kanal (Sender) ist gelöscht
(oder rot) im Wechsel,
dann rot (bidi)
Rot blinkt
Batterien schwach
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch abnehmende
Batterieleistung reduziert. Schwache Batterien zeigt das Display an
mit BAT. Sinkt die Spannung unter 2V, werden keine Funktionen
mehr ausgeführt und nichts mehr angezeigt.
Ⓒ elero GmbH
DE | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis