Herunterladen Diese Seite drucken

Sygonix SY-4887416 Bedienungsanleitung Seite 2

Wlan garagentorsteuerung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestehende Konfiguration
In Ihrer bestehenden Konfiguration bedienen Sie zum Öffnen und Schließen des Garagentors (H) wahr-
scheinlich einen Wandschalter (B), der mit dem Motor des Garagentors (A) verbunden ist.
Neue Konfiguration
Zusätzlich zur bestehenden Konfiguration wird die Garagentorsteuerung (E) über die Steuerleitung (F) an
den Motor (A) angeschlossen. Der Sensor des Sensorkabels (G) in Verbindung mit dem Magnet (I) signa-
lisieren, ob das Garagentor geöffnet oder geschlossen ist. Die Garagentorsteuerung muss anschließend
mit einem WLAN-Zugangspunkt (D) in Ihrem Heimnetzwerk gekoppelt werden, damit sie sich aus der Fer-
ne bedienen lässt.
Steuern des Garagentors
Bei bestehender Verbindung zum Mobilfunknetz und Ihrem WLAN können Sie nun über die mobile App
auf Ihrem Mobilgerät (C) Signale für das Öffnen und Schließen an die Garagentorsteuerung (E) senden.
Die Entfernung des Mobilgeräts zur Garagentorsteuerung ist dabei unerheblich.
8 Übersicht über die Garagentorsteuerung
1
2
1
Anschluss für den Motor
3
USB-Anschluss
5
RESET-Taste
9 Erste Schritte
9.1 Überprüfen der Kompatibilität des Garagentors
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss und der Montage des Produkts, dass es mit Ihrem Garagentor
kompatibel ist.
1. Unter der URL-Adresse
www.conrad.com/downloads
agentoren zum Herunterladen zur Verfügung.
2. Schauen Sie nach, ob das Modell Ihres Garagentors in der Kompatibilitätstabelle aufgeführt ist. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an eine auf Garagentore spezialisierte Fachkraft, um festzu-
stellen, ob das Produkt für Ihr Garagentor geeignet ist.
9.2 Installieren der App
Installieren Sie die TUYA-App auf Ihrem Mobilgerät, um das Produkt bequem aus der Ferne bedienen
und steuern zu können.
1. Laden Sie die App „Smart Life – Smart Living" aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store
herunter.
2. Richten Sie sich anschließend ein TUYA-Benutzerkonto ein.
9.3 Überprüfen der Stärke des WLAN-Signals
Damit die Garagentorsteuerung funktioniert, muss sie mit dem 2,4-GHz-Frequenzband Ihres WLAN-Rou-
ters verbunden sein. Dazu ist die Stärke des WLAN-Signals am Installationsort zu überprüfen.
1. Bestimmen Sie zunächst einmal den ungefähren Montageort für die Garagentorsteuerung. Berück-
sichtigen Sie dabei die Länge des Sensorkabels.
2. Bringen Sie dann ein mit Ihrem WLAN verbundenes Mobilgerät in die Nähe des Montageortes.
3. Überprüfen Sie die Stärke des WLAN-Signals. Ist das Signal zu schwach, ist der ordnungsgemäße
Betrieb der Garagentorsteuerung ausgeschlossen.
Tipp:
Installieren Sie bei Bedarf einen Repeater, um die Stärke des Signals zu verbessern.
9.4 Verbinden bzw. Koppeln der Garagentorsteuerung mit dem WLAN und der App
Bevor Sie die Garagentorsteuerung über die mobile App steuern können, müssen Sie sie zunächst ein-
mal der App hinzufügen und mit einem geeigneten WLAN verbinden.
Wichtig:
Das Produkt kann nur eine Verbindung mit WLAN-Routern herstellen, die Daten über das 2,4-GHz-
Frequenzband senden und empfangen.
Voraussetzungen:
a
Auf Ihrem Mobilgerät ist die mobile Anwendung „Smart Life – Smart Living" von TUYA installiert.
a
Die Garagentorsteuerung befindet sich innerhalb der Reichweite des Drahtlosnetzwerks.
1. Nehmen Sie das USB-Kabel zur Hand und schließen das eine Ende an den USB-Anschluss der Gar-
agentorsteuerung und das andere Ende an das USB-Netzteil an.
2. Schließen Sie dann das Netzteil an eine geeignete Netzsteckdose an.
à
Die LED-Betriebsanzeige beginnt daraufhin zu leuchten.
3. Aktivieren Sie die WLAN-Funktion Ihres Mobilgeräts.
4. Verbinden Sie nun Ihr Mobilgerät mit dem WLAN-Netzwerk, zu dem auch die Garagentorsteuerung
eine Verbindung herstellen soll.
5. Nehmen Sie einen Stift zur Hand und halten Sie die Taste RESET auf der Garagentorsteuerung ge-
drückt, bis die LED-Betriebsanzeige zu blinken beginnt.
6. Rufen Sie die App auf.
7. Tippen Sie auf das +, um ein neues Produkt hinzuzufügen.
8. Wählen Sie dann den Eintrag Garage Door Opener (Wi-Fi) aus der Liste mit den verfügba-
ren Produkten aus.
9. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Garagentorsteuerung hinzuzufügen.
à
Sie haben die Garagentorsteuerung zur mobilen App hinzugefügt.
2
3
4
5
2
Anschluss für den Sensor
4
LED-Betriebsanzeige
steht Ihnen die Liste mit den kompatiblen Gar-
à
Sie haben die Garagentorsteuerung mit dem WLAN verbunden.
9.5 Testen der Verbindung
Bevor Sie die Garagentorsteuerung montieren, sollten Sie zunächst einmal die Verbindungsqualität zwi-
schen der mobilen App und der Steuerung testen.
Voraussetzungen:
a
Die Garagentorsteuerung ist an die Stromversorgung angeschlossen.
a
Die Garagentorsteuerung wurde bereits der mobilen App hinzugefügt.
1. Rufen Sie die App auf.
2. Tippen Sie dann auf Home > Garage Door.
3. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche.
à
Ein von der Garagentorsteuerung ausgehendes Klickgeräusch weist darauf hin, dass die Verbin-
dung und die Stärke des WLAN-Signals in Ordnung ist.
à
Sollte kein Klickgeräusch zu hören sein, ist dies ein Zeichen für ein Problem mit der Verbindung.
10 Montage
10.1 Anschließen der Garagentorsteuerung an den Motor
Bevor der Motor des Garagentors gesteuert werden kann, müssen Sie die Garagentorsteuerung an die
Motorsteuerung anschließen.
F
A
Motor des Garagentors
1. Trennen Sie die Garagentorsteuerung zunächst einmal von der Stromversorgung.
2. Schließen Sie dann die Steuerleitung (F) an den sich an der Garagentorsteuerung befindlichen An-
schluss für den Motor an.
3. Schließen Sie nun das andere Ende der Leitung an die Steuerung des Garagentormotors (A) an.
10.2 Anschließen und Montieren des Torsensors
Durch die Installation des Torsensors ist die Garagentorsteuerung in der Lage, der mobilen App den Zu-
stand des Garagentors (geöffnet/geschlossen) zu übermitteln.
I
G
Sensorkabel
1. Trennen Sie die Garagentorsteuerung zunächst einmal von der Stromversorgung.
2. Schließen Sie dann das Sensorkabel an den sich an der Garagentorsteuerung befindlichen Anschluss
für den Sensor an.
3. Montieren Sie anschließend den Sensor des Sensorkabels (G) und den Magneten (I). Achten Sie dar-
auf, dass sich der Sensor und der Magnet im geschlossenen Zustand des Garagentors überlappen.
Beachten Sie beim Anschließen und Montieren des Sensors den oben abgebildeten Schaltplan.
4. Sorgen Sie zu guter Letzt dafür, dass das Sensorkabel und der Magnet sicher befestigt ist.
A
F
Steuerleitung
G
Geschlosse
Offen
n
max. 10 mm
I
F
I
Magnet

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2443708