Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano GT-SMeds-01 Bedienungsanleitung Seite 11

Edelstahl-smoothie-maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-SMeds-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Halten Sie Kinder von den Kleinteilen fern. Kinder können
Kleinteile verschlucken und daran ersticken.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Smoothie-Maker kann zu Ver-
letzungen führen.
− Die Messer des Smoothie-Makers sind scharf. Seien Sie vorsich-
tig, wenn Sie mit der Messereinheit arbeiten.
− Trennen Sie den Smoothie-Maker immer vom Stromnetz, wenn
Sie den Smoothie-Maker zusammenbauen, auseinanderbau-
en, warten oder reinigen.
− Trennen Sie den Smoothie-Maker immer vom Stromnetz, wenn
Sie Zubehörteile des Smoothie-Makers wechseln.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Smoothie-Maker kann zu
Beschädigungen des Smoothie-Makers führen.
− Stellen Sie den Smoothie-Maker auf einer gut zugänglichen,
ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabi-
len Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Smoothie-Maker nicht an
den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Smoothie- Maker
nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
− Stellen Sie den Smoothie-Maker nie auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
− Setzen Sie den Smoothie-Maker niemals hoher Temperatur
(Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die Basisstation des Smoothie-
Makers.
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000
AT
Sicherheit
gt-support-at@telemarcom.de
AT
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93422

Inhaltsverzeichnis