Seite 15
7. Gerät bei beschädigtem Anschlußkabel oder Stecker nicht be- nutzen. 8. Bei Störung und/oder Fehlbetrieb Gerät ausschalten und nicht eingreifen. Zur eventuellen Reparatur das Gerät nur zu einer Beper Vertragsservicestelle bringen und nur den Einsatz von Originaler- satzteiler, verlangen. Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit des Gerätes beeintrachtigen.
Seite 16
Elektrischer Wasserkocher Betriebsanleitung 10. Gerät keinesfalls ins Wasser bzw. in andere Flüssigkeiten tau- chen. 11. Gerät nicht in der Nähe von Sprengstoffen, stark brennbaren Ma- terialien, Gasen oder Flammen bedienen. 12. Gerät nicht von Kindern oder Ungeschickten unbewacht bedie- nen lassen. 13.
Elektrischer Wasserkocher Betriebsanleitung 6. Beim füllen mit Wasser, unterschreiten Sie nie die MIN-Höhe oder überschreiten Sie nie die MAX-Höhe. 7. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzten, spülen Sie den Wasserkessel gut aus. PRODUKTBESCHREIBUNG Fig.B E. Wasserstandsanzeiger A. Deckel F.
Leistung: 1850-2200W Stromversorgung: 220-240V ~ 50 / 60Hz In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen. Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Menge...