Herunterladen Diese Seite drucken

BEGA E-Mobilitat Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Mobilitat:

Werbung

1 Allgemeines
1.1 Einleitung
Bevor Sie das BEGA Bezahlterminal in Betrieb nehmen, lesen
Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch und befolgen Sie
die Anweisungen.
Beachten Sie auch die Anweisungen und Sicherheitshinweise
in der Gebrauchsanleitung Ihrer für das BEGA Bezahlterminal
gewählten Ladestationen.
Wenn Sie die Gebrauchsanleitung in digitaler Form erhalten
haben, drucken Sie das Dokument aus und heften es ab.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung gut auf.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Bezahlterminal dient zum Betrieb von Ladestationen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und ist unzulässig. Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Bezahlterminal sicher zu bedienen, dürfen das
Bezahlterminal nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
2 Sicherheit
2.1 Signalwörter
WARNUNG: Bezeichnet eine Gefährdung mit einem
mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
schwere Verletzung oder den Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT: Bezeichnet eine Gefährdung mit einem
niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
Hinweis: Weist auf Zusatzinformationen hin, die nicht mit
Gefahren verbunden sind.
2.2 Sicherheitshinweise
• Prüfen Sie vor jedem Ladevorgang, ob das Ladekabel oder
die Kontakte der Ladestecker beschädigt sind. Verwenden
Sie kein beschädigtes Ladekabel. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
• Setzen Sie defekte Ladekabel nie selbst instand.
• Prüfen Sie vor jedem Ladevorgang, ob das Fahrzeug-Inlet
(Steckdose des Fahrzeugs) beschädigt ist. Verbinden Sie
kein Ladekabel mit einem beschädigten Fahrzeug-Inlet.
• Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Ladestecker
nicht mit Hitzequellen, Schmutz oder Wasser in Berührung
kommen.
• Fassen Sie niemals in die Steckdose der Ladestation.
• Treten Sie nicht auf das Ladekabel und knicken Sie das
Kabel nicht.
• Sorgen Sie dafür, dass weder Kinder noch Haustiere in die
Nähe des angeschlossenen Ladekabels kommen. Lassen
Sie nie Kinder mit dem Bezahlterminal und der Ladeeinheit
spielen.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Ein Ziehen am Ladekabel kann das Ladekabel oder den
Verriegelungsmechanismus beschädigen.
• Entfernen Sie das Ladekabel niemals mit Gewalt.
Gefährliche Lichtbögen können zu schweren Verletzungen
oder Tod führen.
• Rollen Sie das Ladekabel komplett ab, um Überhitzung zu
vermeiden.
• Verwenden Sie nur normgerechte Ladekabel (entsprechend
Norm EN 62196-1, EN 62196-2 und EN 50620).
• ´ Öffnen Sie nie selbst das Bezahlterminal und die
Ladestation. Das Öffnen des Bezahlterminals und der
Ladestation ist nur durch Fachpersonal oder durch
Fachpersonal unterwiesene Personen erlaubt.
• Verwenden Sie das Ladekabel nicht mit einem
Verlängerungskabel oder Adapter.
• Achten Sie immer darauf, das Ladekabel vor dem Losfahren
vom Fahrzeug zu entfernen.
• Jegliche Änderungen an dem Bedienterminal sind nicht
erlaubt. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages
sowie Beschädigung des Bezahlterminals.
Eine Zuwiderhandlung hebt die Garantie mit sofortiger
Wirkung auf.
• Jegliche Änderungen an der Ladestation sind nicht erlaubt.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages sowie
Beschädigung der Ladestation. Eine Zuwiderhandlung hebt
die Garantie mit sofortiger Wirkung auf.
• Reinigen Sie das Bedienterminal und die Ladestation
niemals mit scharfen Reinigungsmitteln, Wasser- oder
Dampfstrahlreinigern.
• Tauchen Sie das Ladekabel niemals in Flüssigkeiten.
• Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Instand-
haltung und Reparatur dürfen nur durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die Elektrofachkraft
muss im Installateurverzeichnis eingetragen sein.
• Sind für die Montage weitere Gewerke erforderlich,
so dürfen die erforderlichen Tätigkeiten nur von dafür
ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
• Es wird keine Haftung für Schäden während des Transports
übernommen, wenn das Produkt in etwas anderem als der
Originalverpackung transportiert wird.
• Beachten Sie zu jeder Zeit die lokalen Sicherheits-
vorschriften für das Land, in dem Sie das Gerät betreiben.
3 Produktinfo
Das Bezahlterminal ist mit verschiedenen Produkten von
BEGA kompatibel und kann mit bis zu acht Ladepunkten
verwendet werden.
3

Werbung

loading