Systembeschreibung
VIS-DCP2000-D
Steuerzentrale mit DSP für digitale
drahtgebundene Sprechstellen
VIS-DCP2000-D
VIS-DCP2000-D-DNT (mit Dante Interface)
48 kHz
Audio
Eigenschaften:
• Einfache, intuitive Bedienung erfordert keine umfangreiche
Schulung.
• Sehr gute Klangqualität, störungsfreie Signalübertragung,
48K Abtastrate, Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz.
• Die digitale Signalbearbeitung mit DSP ermöglicht die
Einstellung verschiedener Audioparameter und erhöht die
Leistung und Klangqualität des Gesamtsystems durch
Funktionen wie:
AGC (Automatic Gain Control),
AFC (Adaptive Feedback Cancelling),
AEC (Acousic Echo Cancelling),
ANC (Acoustic Noise Control).
• Originale digitale AUDIO-LINK Ring-Netzwerktechnik für
die gesamte Signalverarbeitung und Signalübertragung.
• Ein CAT5e Netzwerkkabel überträgt 64 Audiokanäle und
zusätzliche Steuerinformationen.
• Das System erkennt alle verbundenen Sprechstellen und
vergibt jeder Sprechstelle eine individuelle Adresse (ID)
um Netzwerkkonflikte zu vermeiden.
• Hot-Plug-Funktion, d.h. Sprechstellen können während
des aktiven Betriebes hinzugefügt oder entfernt werden.
• Die Möglichkeit das Netzwerk als geschlossene Schleife
aufzubauen erhöht die Ausfallsicherheit. Selbst wenn eine
Sprechstelle ausfällt hat das keine Auswirkung auf die
anderen Sprechstellen im Netzwerk.
• Zusätzliche Erweiterungssignalverteiler VIS-EXM erhöhen
die Anzahl der verwendbaren Sprechstellen auf bis zu
5200.
• Audioaufzeichnungen über die integrierte USB-
Schnittstelle direkt auf USB-Stick. Aktive Rauschunterdrü-
ckung sorgt für klare und rauscharme Aufzeichnungen.
• Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) an der Frontseite.
• Zusätzlicher Audioeingang mit XLR und Chinch Stecker
zur Einspeisung externer Audioquellen.
6
Network
Option
AFC
OLED
AEC
Display
ANC
• 8 zusätzliche Audioausgänge mit XLR, Chinch und Phönix
Stecker zur Signalausgabe an externe Geräte, z.B. aktive
Lautsprecher oder externe Aufnahmegeräte oder zur
Realisierung verschiedener Beschallungszonen.
• Ethernet TCP/IP Netzwerkinterface zur Anbindung der
Zentrale an ein vorhandenes Computernetzwerk oder direkt
an einen PC.
• Einrichtung und Steuerung der Konferenzzentrale per
Netzwerksoftware möglich.
• Einrichtung und Konferenzbetrieb auch ohne angeschlosse-
nen Computer möglich. Bedienung über OLED-Display und
Menüführung.
• Einstellmöglichkeiten direkt an der Zentrale für:
A. Sprechstellenaktivierung
"OPEN" Mode: Jede Sprechstelle wird aktiviert sobald
an der Sprechstelle die Sprechtaste betätigt wird.
"APPLY" Mode: Bei Betätigung der Sprechtaste an
einer Sprechstelle wird eine Wortmeldung eingeleitet.
Das Mikrofon der Sprechstelle leuchtet grün und an der
Präsidentensprechstelle wird angezeigt, dass eine
Wortmeldung vorliegt. Der Präsident kann diese anneh-
men oder ablehnen. Wenn der Präsident die Wortmel-
dung annimmt, leuchtet das Mikrofon der betroffenen
Sprechstelle rot und das Mikrofon ist aktiv.
"VOICE" Mode: Sobald eine Sprechstelle laut genug
angespochen wird, aktiviert sich das Mikrofon.
"OVERRIDE" Mode: Bei Betätigung der Sprechtaste an
einer Sprechstelle wird das Mikrofon aktiviert. Gleichzei-
tig wird die davor aktive Sprechstelle deaktiviert.
B. Anzahl der gleichzeitig aktivierbaren Sprechstellen.
C. Lautstärke und Einstellungen der 8 Audioausgänge.
D. Sprechstellenaktivierung
E. Simultanübersetzung
F. Kameranachführung
G. Netzwerkparameter
• RS232 Schnittstelle zu externen Mediensteuerungen.
• RS232 Schnittstelle mit PELCO, VICSCA Protokoll zur
Realisierung einer Kameranachführung.
• 2 AUDIO LINK POE Anschlüsse ermöglichen die digitale
Audioübertragung zwischen verschiedenen Konferenzzent-
ralen oder den direkten Anschluss von POE-Lautsprechern.
• Version mit Dante-Interface erhältlich.
Technische Daten:
Spannungsversorgung .......... 110 V ~ 220 V AC @ 50/60 Hz
Leistungsverbrauch bei Standby-Betrieb .......................12 W
Maximaler Leistungsverbrauch ................................... 150 W
Versorgungsspannung der Sprechstellen (POE) ..... 48 V DC
RS-232 Schnittstelle ...........................1x9-pin Sub-D Female
Ethernet Verbindung ..................................................... RJ45
Frequenzgang .............................................. 20 Hz ~ 20 kHz
Klirrfaktor (THD) ....................................................... < 0,05%
Kanaltrennung ........................................................... > 85 dB
Signalrauschabstand ................................................. > 80 dB
Dynamikumfang ........................................................ > 94 dB
Gehäuse ............... Standard 19 ", 1HE Rackeinbaugehäuse
Abmessungen (B x T x H) .................... 483 x 260 x 43,6 mm
Gewicht ........................................................................... 3 kg
Farbe ....................................................................... Schwarz
1x9-pin Sub-D Male