Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen; Mechanische Sicherheitsvorrichtungen - Expansion Electronic NATURE SYSTEM Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50p
Expansion Electronic
3.2.2.1 Ionisationsdrähte
Abhängig von den Modellen, in denen sie montiert werden, gibt es in der elektrostatischen Zelle eine Anzahl
von 11 bis 12 Ionisationsdrähten. Diese müssen immer vollständig, sauber und gut gespannt sein. Falls ein
Draht reisst, muss dieser ersetzt werden. Die Herstellerfirma versichert nicht den Wirkungsgrad der
Filtrationsgruppe und gibt keine Garantie auf das Gerät, falls nicht Originaldrähte oder wie auch immer
unterschiedlicher Art, als jene von der Herstellerfirma empfohlenen, eingesetzt werden.
3.2.2.2 Lamellen
Die Einfanglamellen, die den zentralen Körper der Zelle bilden, haben die Funktion, die verschmutzten
Partikel gefangenzunehmen und festzuhalten. Die Lamellen müssen gradlinig, ohne Wellen und ohne
eingeklemmte Fremdkörper sein.
3.2.2.3 Isolatoren
Die Isolatoren sind aus keramischen Material von höchster Qualität gefertigt und haben die Funktion, einige
Teile der elektrostatischen Zelle, die auf Hochspannung gesetzten von denen auf Erdung gesetzten,
elektrisch zu isolieren. Nach der Wartung müssen diese trocken und sehr sauber sein.
3.2.2.4 Kontaktplatte
Die Kontaktplatte ist der Punkt, durch den die elektrische Verbindung zwischen dem elektronischen Steuerteil
und der elektrostatischen Zelle erreicht wird. Während der Wartung Augenschein nehmen, ob die Bögen aus
flexiblen Material integriert sind. Sich weiters versichern, dass dies Kontaktplatte nicht Verbrennungen oder
Risse aufgrund der angewandten Hochspannung aufweist.
4
S I C H E R H E I T S V O R R I C H T U N G E N
Das Gerät ist mit mechanischen und elektrischen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die aus keinem
Grund entfernt oder verändert werden dürfen.
4 . 1
M E C H A N I S C H E S I C H E R H E I T S V O R R I C H T U N G E N
Das Schutzgitter, welches die zu reinigende Luft durchläuft, ist ausgedacht worden um die Lebewesen von
eventuellen, zufälligen Kontakten mit den Teilen unter Spannung, zu schützen. Dieses Schutzgitter darf nur
im Falle einer ausserordentlichen Wartung des Gerätes oder eines Reparatureingriffes entfernt werden. In
jedem Falle, bevor dies weggenommen wird, muss die Anschlussspannung unterbrochen werden.
DEN LUFTREINIGER NIE OHNE SCHUTZGITTER INSTALLIEREN ODER IN BETRIEB SETZEN.
Im oberen Teil des Gerätes hat es Schutzrippen zur Diffusion der Luft. Sie haben die Doppelfunktion, die
gereinigte Luft zu verbreiten und zufällige Kontakte mit dem Elektroventilator zu vermeiden, der wiederum im
Inneren von einem weiteren Schutzgitter geschützt ist. Diese Schutzrippen dürfen nur im Falle einer
ausserordentlichen Wartung des Gerätes oder für Reparatureingriffe entfernt werden. In jedem Falle, bevor
eine Sicherheitsvorrichtung weggenommen wird, muss man die Anschlussspannung unterbrechen.
DAS GERÄT NIE OHNE SCHUTZRIPPEN INSTALLIEREN ODER IN BETRIEB SETZEN.
11
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version
http://www.fineprint.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afc systemBasic system

Inhaltsverzeichnis