Herunterladen Diese Seite drucken

Toyotomi zibro RC-32 Gebrauchsanweisung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
G
STÖRUNGEN, URSACHEN UND LÖSUNGEN
Wenn sich eine Störung nicht mit Hilfe der untenstehenden Hinweise beheben
läßt, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
DER OFEN LÄSST SICH NICHT STARTEN.
¼ Die Batterien sitzen nicht richtig im Batteriefach.
Überprüfen (Abb. F).
¼ Die Batteriespannung ist zu niedrig.
Austauschen (Abb. F)
¼ Sie haben den Heizofen vollständig leerbrennen lassen oder den Docht
ausgetauscht.
Nach Einsetzen des gefüllten Brennstofftanks 30 Minuten mit dem Starten
warten.
UNGLEICHE FLAMME UND/ODER RUß UND/ODER GERUCH
¼ Der Brennerkopf
ist nicht richtig eingesetzt.
Mit dem Handgriff ¿ den Brennerkopf richtig einsetzen, bis sie sich mühelos
etwas nach links und rechts verschieben läßt.
¼ Sie benutzen veralteten Brennstoff.
Fangen Sie jede neue Heizsaison mit neuem und richtigem Brennstoff an.
¼ Sie benutzen einen falschen Brennstoff.
Siehe KORREKTER BRENNSTOFF (Kapitel „Wichtig zu wissen").
¼ Staubanhäufung im unteren Bereich des Heizofens.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
¼ Die Dochthöhe ist nicht richtig.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
DER HEIZOFEN GEHT LANGSAM AUS.
¼ Der Brennstofftank ist leer.
Siehe Kapitel B.
¼ Es befindet sich Wasser im Filter.
Trocknen Sie den Filter (Kapitel H, Abb. P).
¼ Es befindet sich Feuchtigkeit im unteren Reservoir.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
¼ Der Docht ist an der Oberseite verhärtet.
Heizofen außerhalb des Wohnraumes vollständig leer brennen lassen
(Kapitel H). Verwenden Sie richtigen Brennstoff.
¼ Sie benutzen veralteten Brennstoff.
Fangen Sie jede neue Heizsaison mit neuem und richtigem Brennstoff an.
DIE FLAMME DES OFENS BRENNT ZU NIEDRIG.
¼ Der Docht ist zu niedrig eingestellt.
Die Dochtnachstellung eine Stufe niedriger stellen (Kapitel F).
¼ Der Heizofen hat vor dem Nachfüllen fast den gesamten Brennstoff
verbraucht.
Nach dem Einsetzen des vollen Brennstofftanks 30 Minuten warten, bevor der
Heizofen erneut gestartet wird.
¼ Sie benutzen veralteten oder einen falschen Brennstoff.
Siehe KORREKTER BRENNSTOFF (Kapitel „Wichtig zu wissen").
¼ Der Raum wird nicht ausreichend ventiliert.
Ein Fenster oder eine Tür kurz weit öffnen und danach einen Spalt breit offen
lassen.
DIE FLAMME DES HEIZOFENS BRENNT ZU HOCH.
¼ Sie benutzen einen falschen, zu flüchtigen Brennstoff.
Siehe KORREKTER BRENNSTOFF (Kapitel „Wichtig zu wissen").
¼ Der Docht ist zu hoch eingestellt.
Die Dochtnachstellung eine Stufe niedriger stellen (Kapitel F).
H
DIE WARTUNG
Ihr Heizofen benötigt kaum Wartung. Staub und Flecken sollten jedoch rechtzeitig
mit einem feuchten Tuch entfernt werden, da ansonsten hartnäckige Flecken
entstehen können. Normalerweise sind nur die folgenden 4 Teile dem Verschleiß
ausgesetzt:
1. DIE BATTERIEN
Diese können Sie selbst austauschen. Das bei der Funkenentladung abgegebene
Geräusch überprüfen. Ist ein Knacken zu hören, dann ist wahrscheinlich die
Spannung der Batterie gering. Bitte die Batterie wechseln. Wenn das Geräusch
auch nach dem Auswechseln der Batterie gleich bleibt, die Zündung im Rahmen
des Wartungsverfahrens Nr. 3 kontrollieren. Werfen Sie die alten Batterien nicht
in den Abfalleimer, sondern entsorgen Sie diese laut den örtlichen Vorschriften für
chemischen Kleinabfall.
'
21

Werbung

loading