Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilton AC - 500 Bedienungsanleitung Seite 8

Verstärker anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RSC-Beschallungstechnik
Klinkenbuchsen (je nach Geräteausstattung) verbunden, welche als „INPUT A" und „INPUT B" bezeichnet sind.
Der Regler „A B BALANCE" regelt die Eingangsleistung zwischen den beiden Eingängen (INPUT A & B). Der
Regler „AB INPUT LEVEL" regelt den Eingangspegel, welcher dann an die „PHONOGRAPH" Sektion Ihrer
HILTON AC 500 abgegeben wird. Bitte beachten Sie, dass Sie den Inputregler nur so weit hochdrehen, dass die
wiedergegebene Musiklautstärke, der Lautstärke eine wiedergegebenen Schallplatte bei gleicher Stellung des
Reglers Music entspricht. Eine höhere Einstellung führt zu Verzerrungen der Musikwiedergabe.
Der „OUTPUT LEVEL" regelt die Stärke des Signals das an der „OUTPUT" Buchse ankommt. Dies ist
unabhängig davon ob nun Platten abgespielt werden, oder eine andere Tonquelle benutzt wird.
Bitte lesen Sie auch die Kapitel „Aufnahmen von der HILTON machen" und „Wiedergabe von Kassetten, CD,
Mini Disc & ?", um mehr Informationen zu erhalten.
AUX. VOICE (Stimme):
Diese beiden Regler werden dazu benutzt, um Tonsignale in oder von Ihrer MICROPHONE Sektion, also dem
Mikrofonvorverstärkersegment Ihrer HILTON zu regeln.
Der „OUTPUT LEVEL" Regler kontrolliert die Signalstärke das an der „OUTPUT" Buchse ankommt. Beide
Mikrofoneingänge (1 & 2) sind mit dieser Chinchbuchse verbunden und werden mittels der Regler „OUTPUT
LEVEL" kontrolliert.
Sie können mittels der „INPUT" Chinchbuchse eine Tonquelle an Ihrer HILTON anschließen und dessen Signal
wiedergeben. Dieses Signal können Sie mittels des „INPUT LEVEL" Reglers kontrollieren. Dieses Signal wird
nur zum Mikrofon 1 geleitet! Sie können von einem Stereoband beispielsweise so nur die Stimme wiedergeben.
Es ist natürlich auch möglich durch diesen Eingang Musik wiederzugeben, obwohl hierfür die Musiksektion
empfohlen wird.
POWER:
Diese rote LED leuchtet wenn der Stromschalter Ihrer Anlage in der Position „ON" steht.
Senkrechte Gerätefront
AUXILIARY MUSIK:
Hier sind drei vergoldete Chinchbuchsen oder 3,5 mm Klinkenbuchsen angebracht, um Tonsignale zur oder von
der PHONOGRAPH Sektion Ihrer HILTON Anlage zu führen.
Die Buchsen INPUT A und INPUT B können benutzt werden, um Tonsignale in Ihre Anlage zu führen. Die Regler
AB BALANCE und AB INPUT LEVEL regeln dieses Signal bevor das Signal in der PHONOGRAPH Sektion
ankommt. So können beispielsweise Stereo Signale mittels dieser Buchsen in Ihre Anlage geführt werden, oder
zwei separate Mono Signale (z.B. Mini Disc mit nur einem Chinchausgang, also einem kombinierten Signal o. ä.)
können angeschlossen werden.
Beispiele wie Sie diese Eingänge verwenden können:
Der linke Kanal diese CD Spielers wird an den Eingang „INPUT A" und der rechte Kanal an den Eingang „INPUT
RSC • Karin Federle • Zum Spermel 7 • D-76698 Ubstadt-Weiher (OT Zeutern)
Telefon: (0 72 53) 3 39 31 • Telefax: (0 72 53) 3 39 81
Email: Info@RSC-Federle.de • Internet: www.rsc-federle.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis