Herunterladen Diese Seite drucken
Visonic MCR-304 Installationsanleitung
Visonic MCR-304 Installationsanleitung

Visonic MCR-304 Installationsanleitung

Funkempfänger zur anbindung an verdrahtete alarmzentralen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCR-304:

Werbung

MCR-304
MCR
-304
MCR
MCR
-304
-304
Funkempfänger zur Anbindung an verdrahtete
Alarmzentralen
1 1 1 1 . INTRODUCTION
. INTRODUCTION
. INTRODUCTION
. INTRODUCTION
1.1 Einsatz des MCR-304
Der MCR-304 ist ein Empfänger mit einem
Relaisausgang für den Einsatz in Powercode/
CodeSecureTM Systemen. Bei diesem System
werden Sender wie der Empfänger, ständig
überwacht.
Der
MCR-304
geeignet zur Erweiterung von verdrahteten
Alarmsystemen, wie in Abbildung 1 dargestellt.
In den MCR-304 Empfänger können bis zu 10
Sender eingelernt werden. Hierdurch wird die
Übertragung von Alarmen, Überfallalarmen
oder das Scharf-/Unscharfschalten des Alarm-
systems per Funk ermöglicht.
Der MCR-304 Empfänger reagiert nur auf die Sender, die in einem
Lernprozeß in seinem „nicht flüchtigen Speicher" eingelernt wurden.
Andere Sender, die die gleiche Frequenz nutzen, werden vom
MCR-304 ignoriert.
Der MCR-304 Empfänger verfügt über Sammelausgänge für Alarm,
Störung, Batterieüberwachung und Sabotagealarm, der bis maximal
10 eingelernten Sender.
1.2 Alarmausgang
Der
MCR-304
verfügt
Wechselkontakt, über den die Alarme der bis zu 10 eingelernten
Sender an die Alarmzentrale übermittelt werden. Das Alarmrelais
kann in einem Impuls oder bistabilen Modus betrieben werden
(siehe Abschnitt 4.4).
Abb. 1: Typische Anwendung des MCR-304
1.3 Statusausgänge
Zusätzlich zum Alarmausgang bietet der MCR-304 3 „open
Kollektor-Ausgänge" für folgende Funktionen:
" Sabotage: Dieser Ausgang wird aktiviert, wenn einer der
Sabotagekontakte der angeschlossenen Sender bzw. der
Sabotagekontakt des MCR-304, geöffnet wird.
" Batteriestörung: Dieser Ausgang wird aktiviert, wenn eine
der Batterien, die in den einzelnen Sendern verwendet wird,
eine Unterspannung erreicht und das entsprechende Signal
2 2 2 2 . Technische Daten
. Technische Daten
. Technische Daten
. Technische Daten
HF-TEIL
Empfängermodul: UHF Empfängermodul
Frequenzen (MHz): 433,92 – für andere Länder sind andere
Frequenzen verfügbar
Codierung der Senderandresse: 24-bit Digitalcode, über 16
Millionen Kombinationsmöglich- keiten, Impulsweiten Modulation
Länge der Gesamtnachricht: 36-bits
Einlernbare Sender: max. 10
DG3174
ist
besonders
über
einen
Relaisausgang
sendet. Wird die entsprechende Batterie im Sendemodul
ersetzt, wird bei Schließen des Gehäuses und damit
Schließen des Sabotagekontaktes, ein Rücksetzsignal an den
Empfänger übertragen.
" Störung: Dieser Ausgang wird aktiviert, wenn einer der
überwachten Sender innerhalb 4 Stunden kein Statussignal
überträgt.
1.4 Aufbau des Empfängers
mit
Abb. 2: MCR-304 im geöffneten Zustand
1.5 Einstellen des Betriebsmodus
Zwei unterschiedliche Modis sind möglich:
" OPERATE – Normalmodus (der Empfänger ist bereit, Signale
der Sender zu empfangen)
" LEARN – dieser Modus dient zum Einlernen des IDs-Codes
der einzelnen Sender in den Speicher des MCR-304.
1.6 Funktionen der LED
HF-Signal (rot – sichtbar durch eine Bohrung in der Gehäusefront):
Diese LED leuchtet, wenn das Alarmrelais aktiviert wird und
leuchtet solange, wie das Relais im Alarmzustand ist. Die LED
erlischt, wenn das Relais in den Normalzustand zurückkehrt.
HINWEIS: Die LED hat eine weitere Funktion im Lernmodus
(siehe hierzu Abschnitt 3.4 und 3.8).
Anzeige des Speicherplatzes (gelb – sichtbar nur bei geöf-
fnetem Gehäuse): Diese LED leuchtet nur im Lernmodus und dient
der Anzeige des gewählten Speicherplatzes.
ELEKTRISCHE DATEN
Relaisausgang: potentialfreier Wechselkontakt
Belastbarkeit: max. 1 A bei 30 V
Statusausgänge: 3 „open Kollektor Ausgänge"
Belastbarkeit: max. 100 mA
Relaismodus: 3 Sekunden Impuls oder bi-stabil, durch Brücke
einstellbar
Installationsanleitung
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Visonic MCR-304

  • Seite 1 Übertragung von Alarmen, Überfallalarmen oder das Scharf-/Unscharfschalten des Alarm- systems per Funk ermöglicht. Der MCR-304 Empfänger reagiert nur auf die Sender, die in einem Lernprozeß in seinem „nicht flüchtigen Speicher“ eingelernt wurden. Andere Sender, die die gleiche Frequenz nutzen, werden vom MCR-304 ignoriert.
  • Seite 2 Sabotagekontakt: Belastbar 0,1 A bei 30 V Gleichspannung PHYSIKALISCH Versorgungsspannung: 10,5 V bis 16 V (MCR-304) oder 24 V Betriebstemparatur: 0° bis 50° C Gleich-/Wechselspannung (MCR-304 U) Abmessungen: 110 mm x 63 mm x 25 mm Stromentnahme: 7 mA in stanby, 32 mA bei aktivem Relais Gewicht: 76g Konformität: CE, BZT...
  • Seite 3 Verdrahtung wie in Abbildung 6 dargestellt (mit Linienabschlußwiderstand) auszuführen. In Abbildung 7 A. Der Montageort für den MCR-304 ist so zu wählen, daß der ist eine Option mit separatem Relais dargestellt Empfänger möglichst nahe an der Alarmzentrale montiert wird, gleichzeitig aber der einwandfreie Empfang der einge- lernten Sender gewährleistet ist.
  • Seite 4 6 6 6 6 . Garantie . Garantie . Garantie . Garantie Visonic LTD behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Garantiebedingungen sind auf Anfrage erhältlich. Visonic Sicherheitstechnik GmbH Romaneyer Str. 31, 51467 Bergisch Gladbach, Tel.: 02202-104930 Fax: 02202-104959 VISONIC LTD.