Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Betrieb; Netzanschluss; Ein- Und Ausschalten; Automatisches Ein-/Ausschalten - Teufel T 800 SW Bedienungsanleitung

Aktiv-subwoofer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss und Betrieb

Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie keine
Stolperfallen bilden.
Subwoofer
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres AV-Receivers aus der
Steckdose.
Signalanschluss
Für den Signalanschluss benötigen Sie ein Mono-Cinch-
Verbindungskabel. Damit verbinden Sie die Cinch-Buchse
2 „In" auf der Rückseite des Subwoofer mit der Cinch-
Buchse für Subwoofer Ihres Receivers. In der Gebrauchs-
anleitung des Receivers fi nden Sie nähere Informationen
dazu.

Netzanschluss

• Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter 5 „Power"
ausgeschaltet ist (Stellung „0 OFF").
• Verbinden Sie die Netz-Anschlussbuchse 6 über das
Netzkabel
mit einer Netzsteckdose.
• Stecken Sie auch den Netzstecker Ihres AV-Receivers
wieder in die Steckdose.
Satellitenlautsprecher
• Schließen Sie die Satellitenlautsprecher an wie in der
dazugehörigen Bedienungsanleitung beschrieben.

Ein- und Ausschalten

Ein- und Ausschalten
• Mit dem Schalter 5 „Power" schalten Sie den Sub-
woofer ein- bzw. aus. Bei eingeschaltetem Subwoofer
leuchtet die Betriebsanzeige 1 „Power" blau.

Automatisches Ein-/Ausschalten

• Steht der Schalter 4 „Auto • On" in der Stellung
„Auto", schaltet sich der Subwoofer ein, sobald am
Eingang 2 ein Audiosignal anliegt.
Bleibt das Audiosignal für 30 Minuten aus, schaltet
der Subwoofer in den Ruhezustand (Standby) und die
Betriebsanzeige 1 „Power" leuchtet rot.
• In Stellung „On" ist der Subwoofer ständig eingeschal-
tet.
Lautstärke
• Mit dem Lautstärkeregler 3 regeln Sie die Subwoofer-
lautstärke.
6
• T 800 SW
T 800 SW
1
2
T 800 SW
3
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis