Herunterladen Diese Seite drucken

Fräulein Hübsch Fullbuckle Trageanleitung Seite 7

Aby- und kleinkindtragehilfe

Werbung

Fräulein Hübsch
Gurt fassen und schräg nach vorne
Hier sieht man die Variante,
ziehen, bis sich das Baby fest an
in der die Schulterträger am
Körper geschnallt anfühlt. Dabei
Rückenteil befestigt sind (ab Sitz-
gleichzeitig das Rückenteil mit der
alter geeignet). Das Festziehen
anderen Hand noch etwas nach
erfolgt ebenfalls, indem man
oben ziehen, so wird die Trage gut
das Gurtband schräg nach vorne
fest. Auf der zweiten Seite ebenso
zieht, bis das Baby fest an den
verfahren. Fertig!
Körper geschnallt ist.
Auf dem Foto sieht man die Va-
10
riante, in der die Schulterträger am
Hüftgurt befestigt sind.
9
WENN DAS BABY GRÖSSER IST / WIRD:
Du kannst die Länge des Rückenteils verändern, indem du veränderst, in welcher Höhe du den Hüft-
gurt anlegst. Je kleiner das Baby, desto höher in der Taille wird der Hüftgurt angelegt. Bei Gr. 62 am
besten hoch in der Taille. Je größer das Baby wird, desto weiter wandert der Hüftgurt nach unten, bei
Gr. 80 befindet sich der Hüftgurt dann schon auf den Hüften. Bitte beachte, dass das pauschale Aus-
sagen sind und auch Faktoren wie deine Oberkörperlänge und die Oberkörperlänge deines Kindes be-
achtet werden müssen. Dein Kind sollte nicht so hoch in der Tragehilfe sein, dass deine Sicht behindert
wird. Richtwerte, wo ungefähr der Kopf des Kindes sich befinden soll, sind zb die Herzhörhöhe (dein
Kind hat sein Ohr ca. auf Höhe deines Herzens) und Kopfkusshöhe (du kannst deinen Kopf neigen und
deinem Kind einen Kuss auf seinen Kopf geben).
Achte darauf, dass das Baby beim Reinsetzen nicht direkt auf dem Hüftgurt sitzt sondern ein paar Zenti-
meter darüber. Sitzt das Baby direkt auf dem Hüftgurt, kann dieser durch das Gewicht abknicken und
dieser Knick bleibt dann und führt zur Instabilität des Hüftgurtes. Dieser Anwenderfehler kann dann nur
durch einen Austausch des Hüftgurtes behoben werden.
12
Du kannst die Schulterträger auch
überkreuzt tragen. Dafür werden
sie am Rücken gekreuzt und zur je-
weils gegenüberliegenden Schnalle
am Rückenteil geführt. Wenn du
überkreuzt trägst, brauchst du den
Verbindungsgurt zwischen den
Schulterträgern nicht.
11
13
Trageweise auf dem Rücken
(ab Kopfkontrolle)
Für die Rückentrage sollte das Baby den Kopf bereits selbst gut halten können.
Wir empfehlen für die Rückentrageweise ausschließlich, die Schulterträger am Rückenteil
zu befestigen und nicht am Hüftgurt.
VORBEREITUNG:
Bitte stelle vor Beginn die Breite des Rü-
ckenteils auf die Größe des Kindes ein. Wie
das geht, steht auf Seite 06. Dann befestige
die Schulterträger mit der Schnalle am Rü-
ckenteil. Stelle die Trägerlänge so ein, dass
du leicht hineinschlüpfen kannst.
2
Die gegenüberliegende Schnalle muss vor dem
Schließen durch das Sicherheitsgummi geführt
werden.
Fräulein Hübsch
1
Hüftgurt in der Taille anlegen und Schnalle schlie-
ßen. Sie muss vor dem Schließen durch das Sicher-
heitsgummi geführt werden und hörbar einrasten.
3
Hüftgurt nach hinten drehen, damit die Schnalle
auf dem Rücken sitzt. Hüftgurt nicht zu fest ziehen,
du musst ihn später noch schieben können.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fräulein Hübsch Fullbuckle